1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Fallback-Signatur", wenn Signaturdatei nicht verfügbar

  • qwertzy0815
  • 23. November 2017 um 15:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • qwertzy0815
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    19. Jun. 2013
    • 23. November 2017 um 15:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: immer die aktuellste, derzeit also 52.4.0 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version: MS Windows 7 prof. x64
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato, gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MSE
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo liebe TB-Profis!

    Ich habe folgende Situation bei mir im Betrieb:

    Der Thunderbird ist als Client auf mehreren Rechnern installiert. Unsere Mitarbeiter arbeiten alle auf dem gleichen (Catch All-) E-Mail-Konto. Deshalb besitzt jeder TB Alias-Identitäten für jeden Mitarbeiter, so dass nach außen jeder seine individuelle E-Mail-Adresse zu haben scheint.

    Um die Signaturen ab und an einfach ändern zu können (z. B. bei Hinweisen auf Aktionen, Messeauftritte, ...) , habe ich im "Konten-Einstellungen"-Fenster die Option "Stattdessen eine Datei als Signatur anhängen..." gewählt und hole mir die Signaturen zentral von unserem Netzlaufwerk.

    Damit die Benutzer beim Schreiben jeder E-Mail ihre eigene Identität verwenden, benutze ich das Add-on "Identity Chooser", das immer vor Schreiben einer E-Mail per Dropdown-Menü aller Identitäten den Benutzer zur Auswahl einer Identität zwingt.

    Das funktioniert soweit prima.

    Wenn nun jedoch das Netzlaufwerk, auf dem die Signaturendateien gespeichert sind, nicht verfügbar ist (bspw. bei Notebooks im Außendienst), bringt Donnervögelchen bei Auswahl einer Identität einfach gar keine Signatur mehr. Es hilft auch nicht, Signaturtexte im "Konten-Einstellungen"-Fenster zu hinterlegen, in der Hoffnung der TB würde bei Nichtauffinden der Signaturdatei darauf zurückgreifen (s. Grafik).

    Die Frage nun:

    Gibt es eine Möglichkeit dem Donnervogel zu erklären, dass er bittschön eine "Fallback-Signatur" verwenden soll, wenn die bevorzugte nicht auffindbar ist? Und das möglichst pro Alias-Identität?

    PS. Das Anlegen zusätzlicher Identitäten als eine Lösungsmöglichkeit will ich aus Gründen der Übersicht vermeiden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™