1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Startprobleme

  • strzata
  • 6. Dezember 2017 um 11:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 6. Dezember 2017 um 11:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 5.4.5
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    Auf einem von 6 Rechnern verlangt TB beim Starten immer nach den Zugangsdaten für Lightning ("Authentifizierung erforderlich"). Der Haken an "Passwortverwaltung benutzen" ist dran. Melde ich mich nicht richtig an, werden alle 6 Kalender abgehakt und der Kalender ist leer. Der Sabredav-Server für Lightning hat leider andere Zugangsdaten als der Posteingangsserver. Beide liegen auf einer SAMBA-Maschine namens obelix. Die Mails hole ich vom Server "obelix" mit Benutzename chef@praxis.de, die Kalender synchronisieren sich über "http://obelix/sabredav/calendarserver.php/calendars/admin/..." mit Benutzname admin. Bei der Authentifizierung wird immer angezeigt:

    http://obelix verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. WARNUNG: Das Passwort wird an eine andere Webseite als die derzeit geöffnete gesendet!

    Als Benutzername ist voreingestellt "chef".

    Die Zugänge können nicht geändert werden. Die Mails werden auch von anderen Clients abgeholt und auf die Kalender wird über VPN von mehreren Handys zugegriffen. Es wäre schön, wenn TB auch auf diesem Rechner wie auf den anderen durchstarten würde ohne die lästigen Eingaben machen zu müssen. Weiss da jemand Rat?

    Viele Grüße

    Norbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern