Nun kann ich wirklich Erfolg vermelden. In meinen Augen sind die Macher von Thunderbird absolut und vollständig rehabilitiert. Es gibt keinen Bug inder Version 78.5
Den Tag über zeigten sich bei meinen am Wochenende installierten 68er Versionen (downgrade von 78.5) und mühevoll neu eingerichteten Kalendern doch erhebliche Mängel (einige Abstürze, fehlende Syncs uam.). Susi hatte gewarnt: "Nicht, dass da noch etwas in den Profilen schlummert". Und da hatte sie wohl recht.
Heute habe ich über meine 68er Versionen einfach die 78er drüberinstalliert. Die gelben Ausrufezeichen verschwanden wie von Geisterhand, nachdem ich den Eintrag in der hosts Datei gemacht hatte, und zwar sofort und ohne Neustart. Alle Kalender aller User mit allen Farbeinstellungen sind wiederhergestellt. Der morgige Tag wird zeigen, ob alles problemlos läuft.
Kann mir jemand erklären, warum die 68.12 auch ohne die hosts Einträge funktioniert hat? Als Server war überall "obelix" eingetragen. Hat das mit neuen Sicherheitsfeatures zu tun? Oder hat das Upgrade die hosts geleert? Kann ich mir eigentlich nicht denken, so geschützt wie die ist.
Susi to visit
Solch schönen Dialekt wie ihr Bayern haben wir in Thüringen natürlich nicht.
Awer wenn ich richtsch tiringsch losleeche, verstieste ooch nur de Helfte. Musste ma off meene Websede gugge, hab mir extra ablast fotografiere.