1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

cardbook von vcf Version4 auf Version3 umstellen?

  • mailhenk
  • 25. Januar 2018 um 19:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mailhenk
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Jan. 2018
    • 25. Januar 2018 um 19:28
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: Debian strech

    Hallo Forum

    Ich habe mir das Addon cardbook installiert. Beim ersten Start erscheint eine Abfrage ob man vcf Version4 oder 3 benutzen möchte. Voreingestellt war 4 und das habe ich übernommen. Nun stelle ich fest, dass mein Handy Verion4 nicht gebrauchen kann. Ich möchte also doch liebr vcf Version3. Ich hbe cardbook mehrmals deinstalliert und neu sintalliert, in der Hoffnung, dass diese Abfrage wieder auftaucht und ich Version3 wählen kann. Aber das gelingt mir nicht.

    Wie kann ich cardbook auf Version3 umstellen?

    Oder wie kann ich ein Addon so löschen, dass sämtliche Konfigurationen weg sind?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Möchte nicht Thunderbird neu instllieren müssen.

    Gruss Heinrich

  • Drehmoment
    Gast
    • 26. Januar 2018 um 10:21
    • #2
    Zitat von mailhenk

    Ich hbe cardbook mehrmals deinstalliert und neu sintalliert,

    Was soll das bringen? Nur weil man eine Software mehrfach neu installiert, ändert sich doch das Format bereits gespeicherter Daten nicht. Das wäre ziemlich übel.

    Das Format kann in Cardbook für jedes Adressbuch beim Erstellen gesondert festgelegt werden. Man kann es nicht nachträglich ändern. Du kannst ein neues Adressbuch im Format v3 anlegen und versuchen, die alten Kontakte per Drag&Drop zu kopieren. Ich weiß nicht, ob Cardbook das zulässt. Probiere es auch.

    Wenn es nicht klappt, musst du halt das Adressbuch als v3 anlegen und selbst neu befüllen.

    Man könnte auch die prefs.js und die *.vcf editieren. Davon rate ich aber sehr ab. Das ist fehleranfällig. Außerdem unterstützt v4 Optionen, die v3 nicht kennt. Einfach aus v4 eine v3 machen kann gehörig daneben gehen.

  • mailhenk
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Jan. 2018
    • 26. Januar 2018 um 19:38
    • #3
    Zitat von Drehmoment

    Was soll das bringen? Nur weil man eine Software mehrfach neu installiert, ändert sich doch das Format bereits gespeicherter Daten nicht.

    Der Satz hat nicht umsonst eine zweite Hälfte:

    Zitat von mailhenk

    in der Hoffnung, dass diese Abfrage wieder auftaucht und ich Version3 wählen kann.

    ;)

    Zitat von Drehmoment

    Das Format kann in Cardbook für jedes Adressbuch beim Erstellen gesondert festgelegt werden.

    Das ist die Lösung meines Problems.

    Danke für die Hilfe!

    :)

    Gruss Heinrich

  • Drehmoment
    Gast
    • 26. Januar 2018 um 19:57
    • #4

    Na schön, dass das geklappt hat. Freut mich!

    Zitat von mailhenk

    Der Satz hat nicht umsonst eine zweite Hälfte:

    Wegen der Hoffnung ... für vielleicht ähnliche Probleme in der Zukunft. Eine Neuinstallation eines Programms hilft bei Problemen mit Daten etwa genau so viel wie mit voller Wucht gegen einen platten Reifen zu treten. Das wird auch dann nicht besser, wenn man es wieder und wieder versucht. Neuer als neu geht irgendwie nicht. ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™