1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB im POP3-Modus löscht eMails auf dem Server NICHT

  • TBNutzerSued
  • 28. Januar 2018 um 20:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • TBNutzerSued
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Jan. 2018
    • 28. Januar 2018 um 20:48
    • #1

    Hallo,

    um dem Problem eines zu großen Postfachs beizukommen, habe ich ein GMX-Mailkonto in Thunderbird von IMAP auf POP3 umgestellt, d.h. ein POP3 Konto erstellt und das alte IMAP-Konto gelöscht.

    Nun habe ich allerdings folgendes Problem (Thunderbird 52.6.0/32bit unter Windows 8.1 Pro 64 bit):

    Obwohl unter der Konteneinstellungen folgende Optionen aktiviert sind:

    X Nachrichten auf dem Server belassen

    X Lösche Nachrichten vom Server nach 14 Tagen

    X Nachrichten auf dem Server löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden

    denkt Thunderbird überhaupt nicht daran, alte Nachrichten auf dem Server zu löschen. Sie sind dort weiterhin fröhlich gespeichert (auch aus 2015), egal, was ich mache:

    - Thunderbird neustarten

    - eMails abrufen

    - Offline/Online gehen

    - Ordner komprimieren

    Komischerweise funktioniert ein anderes GMX-Konto mit genau den gleichen Einstellungen problemlos.

    Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann?

    Vielen Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2018 um 01:23
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von TBNutzerSued

    denkt Thunderbird überhaupt nicht daran, alte Nachrichten auf dem Server zu löschen. Sie sind dort weiterhin fröhlich gespeichert (auch aus 2015), egal, was ich mache:

    Selbst das Belassen der Mails auf dem Server wird im POP-Protokoll nicht berücksichtigt und nicht jeder Mailserver unterstützt es. Um die anderen von dir gewünschten Optionen zu erhalten, brauchst du schon recht viel Glück. Einen Anspruch darauf hast du also nicht.

    Die einzige sichere Einstellung bei POP ist die, nichts anzuhaken. Denn das Löschen von Mails nach Abruf ist der ureigene Bestandteil des POP-Protokolls.

    Hättest du das IMAP-Konto behalten und ein oder mehrere Filter für den Posteingang eingerichtet, die alle neu ankommenden Mails automatisch in einen lokalen(!) Ordner verschieben(!), würden diese Mails sofort vom Server gelöscht und du hättest einen leeren Posteingang (nach Komprimierung).

    Außerdem ist dein dritter Punkt ein Datenrisiko. Wenn du dann in Thunderbird versehentlich etwas löschst, sind diese Mails für immer futsch.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™