Junk-Filter arbeitet nicht sauber -> Falschbewertungen

  • TB 52.6.0 (32-Bit) / Windows 7 Pro, SP1 / IMAP bei yahoo


    Hallo.

    Ich stelle fest, dass mein TB-Junk-Filter nicht sauber arbeitet. In der Regel sortiert TB ganz ordentlich, aber bestimmte Mails werden fälschlich als Junk markiert. Über Monate habe ich diese Mails wieder als "Kein Junk" markiert, aber das Verhalten ändert sich nicht. Stattdessen setzt TB sogar die manuell gesäuberten Mails wieder auf Junk-Status.

    Da es sich um eine ganze Menge falsch eingestufter Mails handelt, nervt das immer mehr.


    Um das Verhalten zu bessern, habe ich 2 Dinge probiert:

    • Filter zurückgesetzt, also Trainingsdaten gelöscht unter Einstellungen / Sicherheit / Junk.
      -> Das Verhalten ist - nach einiger Traingszeit, versteht sich - unverändert.
    • Unter Konten-Einstellungen habe ich mehrere Adressbücher als "sauber" markiert. Der Absender der falsch markierten Mails ist darin enthalten.
      -> Das Verhalten ist unverändert.
    • Ich habe das Junk-Protokoll für den selbstlernenden Filter aktiviert. Darin sind immer wieder neue Einträge, es tut sich also etwas. Das Protokoll enthält allerdings deutlich weniger Einträge als TB bewertet. Auch weder meine manuellen Korrekturen sind nicht protokolliert, noch die falsch eingestuften Mails.

    Dass die sauberen Adressbücher nicht akzeptiert werden, zeigt , dass TB offenbar andere Kriterien höher gewichtet. Kann man an dieser Gewichtung (oder Reihenfolge) drehen?

    Kann man die gelernten Regeln genauer protokollieren? Mit dem Ziel, die "falschen" Regeln aufzuspüren und zu ändern.


    Danke für Tipps.

  • Hallo GuidoC,


    könnte es sein, dass nciht TB die Einstufung vornimmt, sondern Yahoo? Deaktiviere den Junk-Filter doch mal komplett und teste damit eine Weile. Werden Mails als Junk markiert, so ist es nicht TB. Natürlich kannst Du alternativ auch mal bei Yahoo schauen, ob dort ein Spam-Filter aktiviert ist.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe.

    könnte es sein, dass nciht TB die Einstufung vornimmt, sondern Yahoo? Deaktiviere den Junk-Filter doch mal komplett und teste damit eine Weile. Werden Mails als Junk markiert, so ist es nicht TB. Natürlich kannst Du alternativ auch mal bei Yahoo schauen, ob dort ein Spam-Filter aktiviert ist.


    Gruß

    slengfe

    Danke, das werde ich ausprobieren und Rückmeldung geben. Mal sehen.


    Aber ich glaube, das hilft nicht weiter: In Yahoo kann man meines Wissens nichts am Spam-Filter verändern, der ist immer aktiv. Sobald Yahoo Spam entdeckt, wird die Mail in einen Ordner "Junk" verschoben.

    Der Ordner "Bulk Mail" in TB hat einen ganz anderen Inhalt als "Junk" in Yahoo, also hat das eine mit dem anderen offenbar nichts zu tun.

  • Hallo,

    Der Ordner "Bulk Mail" in TB hat einen ganz anderen Inhalt als "Junk" in Yahoo, also hat das eine mit dem anderen offenbar nichts zu tun.

    ich dachte Du nutzt IMAP!? da müssen die Ordner identisch sein, es sei denn es sind zwei verschiedene Ordner.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • da müssen die Ordner identisch sein, es sei denn es sind zwei verschiedene Ordner.

    Ich weiß ja, was du meinst. Aber dieser Satz könnte aus einem Interview in der Sportschau stammen. ;)

  • Na, Sportschau habe ich seit 35 Jahren nicht mehr geguckt. ;)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Der Ordner "Bulk Mail" in TB hat einen ganz anderen Inhalt als "Junk" in Yahoo, also hat das eine mit dem anderen offenbar nichts zu tun.

    ich dachte Du nutzt IMAP!? da müssen die Ordner identisch sein, es sei denn es sind zwei verschiedene Ordner.


    Ja, stimmt, den Ordner "Junk" habe ich selbstverständlich auch in TB und nicht nur in Yahoo.


    Die Ordner "Junk" und "Bulk Mail" sind nicht identisch, haben verschiedenen Inhalt und stehen in TB nebeneinander. TB zeigt "Bulk Mail" mit der Junk-Flamme an, hierhin verschiebt der Junk-Filter aussortierte Mails. Im Yahoo-Konto existiert "Bulk Mail" nicht.

    Der Spämm-Filter von Yahoo verschiebt Mails in den Ordner "Junk". Damit hat der Filter offenbar keine Bedeutung für den TB-Ordner "Bulk Mail" und bei meinem Problem geht es allein um den TB-Junk-Filter.


    Erfahrungsbericht zum TB-Junk-Filter: Für das Yahoo-Konto habe ich den Filter deaktiviert. Dennoch wurden Mails immer wieder als Junk markiert. Dann habe ich auch für alle anderen Konten sowie für "Lokale Ordner" den Junk-Filter deaktiviert. Aber der Junk-Filter markiert immer noch Mails als Junk.

    Das überrascht dann doch: Der TB-Junk-Filter soll nicht deaktivierbar sein?


    Ich bin ratlos.

  • Hallo,

    Im Yahoo-Konto existiert "Bulk Mail" nicht.


    Der Spämm-Filter von Yahoo verschiebt Mails in den Ordner "Junk".

    das sollte wenn überhaupt genau anders herum sein. TB kennt Bulk Mail nicht, der Spam-Ordner heißt Junk.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo.

    Im Yahoo-Konto existiert "Bulk Mail" nicht.


    Der Spämm-Filter von Yahoo verschiebt Mails in den Ordner "Junk".

    das sollte wenn überhaupt genau anders herum sein. TB kennt Bulk Mail nicht, der Spam-Ordner heißt Junk.

    Hmm. Das ist richtig.

    Der Ordner "Bulk Mail" in TB entspricht einem Ordner "Spam" in Yahoo, den ich bisher nicht beachtet habe, da war ich wohl zu sehr auf TB fixiert. Korrekt ist also, dass Yahoo Spam-Mails in "Spam" verschiebt (nicht in "Junk", da lag ich falsch).

    Das erklärt aber immer noch nicht das Phänomen in TB: Nach wie vor werden Mails mit der Junk-Flamme markiert, auch wenn ich sie vorher als "Kein Junk" markiert habe. Das ist nicht auf einen Ordner beschränkt, sondern kann überall stattfinden. Eine solche Markierung einzelner Mails sehe ich in Yahoo nicht, das muss also in TB stattfinden.


    Die Frage bleibt: Wenn der Junk-Filter in TB ausgeschaltet ist (und dem ist so), wer markiert die Mails als Junk?

  • Hallo,


    greifst Du mit anderen Geräten / Programmen auf das Mailkonto zu? Hier wäre z.B. ein Intelligenttelefon oder ein Laptop zu nennen? Haben andere zugriff auf das Konto?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo.


    Ich habe inzwischen einen Forumseintrag gefunden, der mir hilft: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2998517. Dort beschreibt Nutzer "dalancarter", dass das Problem über Yahoo gelöst werden kann.


    Ich konnte das für mich verifizieren: Einige Mails, die in TB als Junk markiert sind, habe ich im Yahoo-Konto manuell als Spam markiert. Dadurch landen die Mails im "Spam"-Ordner. Dort habe ich die Mails wieder als "No Spam" markiert, die Mails kehren zurück an den Ursprung. Anschließend sind die Mails in TB nicht mehr als Junk markiert.


    Anders herum (korrekte Mail als Spam markieren) klappt das auch. Dabei können manuell als Spam markierte Mails im Yahoo-Konto nur im Ordner "Spam" liegen.


    Fazit: Offenbar markiert Yahoo bestimmte Mails als Spam, zeigt das aber im Konto nicht an. TB liest die Markierung und zeigt sie an, kann sie aber nicht ändern. Als Workaround kann man die Markierung im Yahoo-Konto manuell zurücksetzen.