1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbook Synchronizer funktioniert nicht zu web.de

  • alfa355
  • February 15, 2018 at 6:09 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • alfa355
    Member
    Posts
    7
    Member since
    15. Feb. 2018
    • February 15, 2018 at 6:09 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (64Bit)
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 18.3
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Adressbuch Syncronizer
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Linux Mint

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    ich benutze schon längere Zeit Thunderbird (TB) auf meinem Linuxrechner. Seit ein paar Tagen versuche ich mein TB Adressbuch mit dem Web.de Adressbuch zu synchronisieren. Verstanden habe ich, dass ein wirkliches Synchronisieren nicht geht, sondern, dass das gesamte TB Adressbuch immer das Web.de -Adressbuch überschreiben würde. Das würde mir auch genügen. Aber ich bekomme es nicht hin.

    Hat jemand Erfahrung damit und kann mir helfen?

    Danke vorab.

  • Drehmoment
    Guest
    • February 15, 2018 at 6:28 PM
    • #2

    Siehe dir mal die Erweiterung Cardbook an. Damit bekommst du ein deutlich besseres Adressbuch. Es benutzt das Standardformat vCard (nicht das olle Morks) und lässt sich mit allen CardDav-Servern, also auch web.de, synchonisieren.

  • alfa355
    Member
    Posts
    7
    Member since
    15. Feb. 2018
    • February 15, 2018 at 6:56 PM
    • #3

    Danke vorab. Das wird ein hartes Brot, das ich da zu kauen habe. Gibt es eine praktikable Anleitung, damit ich mir mit der vCard-Einstellung leichter tue?


    WQenn ich unter extras --> Cardbook aufrufe, werden die beiden TB-Adressbücher mit allen email-Adressen aufgeführt. Nur das Syncro-Knopf ist "ausgegraut". Was muss ich tun, damit er sich mit web.de synchronisiert?

    Edited once, last by alfa355 (February 15, 2018 at 7:18 PM).

  • Drehmoment
    Guest
    • February 15, 2018 at 8:26 PM
    • #4
    Quote from alfa355

    Gibt es eine praktikable Anleitung, damit ich mir mit der vCard-Einstellung leichter tue?

    Ich kenne keine.

    Quote from alfa355

    Was muss ich tun, damit er sich mit web.de synchronisiert?

    Naja von allein kann das nicht gehen. Woher soll das Cardbook denn deinen Kalender bei Web,de kennen? Du musst ein neues CardDav-Adressbuch erstellen und dann den Url und die Anmeldedaten für deinen Kalerder bei Web,de eingeben. Fertig.

  • alfa355
    Member
    Posts
    7
    Member since
    15. Feb. 2018
    • February 16, 2018 at 12:52 PM
    • #5

    Danke für die Info.

    Quote

    Woher soll das Cardbook denn deinen Kalender bei Web,de kennen?

    mhh, warum Kalender. Ich habe keinen und will auch keinen Kalender einrichten. Ich möchte lediglich mein TB-Adressbuch mit web.de Adressbuch synchronisieren. Nach Möglichkeit automatisch.

    Quote

    Du musst ein neues CardDav-Adressbuch erstellen und dann den Url und die Anmeldedaten für deinen Kalerder bei Web,de eingeben. Fertig.

    Muss ich in das TB-Adressbuch gehen --> extras --> exportieren als vcard? Oder kann ich über Cardbook ein vCard-Adressbuch erstellen.

    Sorry, ich stehe vollkommen auf dem Schlauch.

  • Drehmoment
    Guest
    • February 16, 2018 at 3:25 PM
    • #6
    Quote from alfa355

    mhh, warum Kalender.

    Wie nicht schwer zu erraten, war das nichts weiter als ein Schreibfehler von mir.

    Quote from alfa355

    Muss ich in das TB-Adressbuch gehen --> extras --> exportieren als vcard?

    Der Thunderbird selbst kann sich nicht mit einem Adressbuch bei Web,de verbinden. Dazu benötigst du Cardbook. Also musst du das neue Adressbuch zunächst in Cardbook anlegen.

    Noch einen Schritt vorher, beim ersten Start, fragt Cardbook, ob und welche alten Adressbücher aus dem Thunderbird importiert werden sollen. Diese importierten Kontakte kannst du dann aus Cardbook in das Web,de-Adressbuch kopieren oder verschieben.

    Du kannst auch nachträglich über den von dir genannten Weg Adressen aus dem Thunderbird-Adressbuch exportieren und danach in Cardbook importieren. Da solltest du aber kontrollieren, ob das exportierte Format mindestens vCard 3.0 ist.

  • alfa355
    Member
    Posts
    7
    Member since
    15. Feb. 2018
    • February 16, 2018 at 6:58 PM
    • #7

    Hallo Drehmoment,

    ich bin ein erhebliches Stück weitergekommen. Langsam durchschaue ich das Ganze. Danke, danke, danke.

    Automatisch die Adressbücher zu synchronisieren geht es wohl nicht. Aber mit verschieben usw. ist es einigermaßen anwendbar.

    Nochmals herzlichen Dank für die Geduld und Hilfe.

  • Drehmoment
    Guest
    • February 16, 2018 at 9:08 PM
    • #8
    Quote from alfa355

    Langsam durchschaue ich das Ganze. [..] Automatisch die Adressbücher zu synchronisieren geht es wohl nicht.

    Na dann schaue besser noch mal hin. ;-) Natürlich geht das. Das ist doch der Sinn der Sache!

    Ich glaube, du bringst da noch so einiges durcheinander. Du solltest nun mindestens 3 Adressbücher haben.

    1. Dein bisheriges vom Thunderbird
    2. Mindestens ein neues in Cardbook, in denen die alten Kontakte aus dem Thunderbird Adressbuch importiert wurden
    3. Das CardDav Adressbuch von Web,de, neu angelegt in Cardbook.

    Das Adressbuch aus 3, ist automatisch immer synchron mit dem bei Web,de. Es ist egal, ob du neue Kontakte direkt bei Web,de anlegst oder in dem neunen unter Cardbook. Sie sind sofort da. Tatsächlich ist es dasselbe Adressbuch.

    Kontakte, die du bisher nur auf in Thunderbird Adressbuch hattest und nicht bei Web,de, musst du einmal hochschubsen. Woher sollte Web,de sie sonst kennen? Das geht dann einfach per Kopieren oder Verschieben. Wenn alles bei Web,de angekommen ist, kannst du die nicht mehr benötigten Adressbücher in Cardbook löschen.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™