1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Öfter "Anmeldung fehlgeschlagen"-Popup bei Abfrage von imap-Konten - kann man die Fehlermeldung irgendwie unterdrücken/deaktivieren? DANKE!

  • SH21
  • 23. Februar 2018 um 07:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 23. Februar 2018 um 07:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6
    • Betriebssystem + Version: Win10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo, bekomme öfter "Anmeldung fehlgeschlagen"-Popups bei Abfrage von imap-Konten - kann man die Fehlermeldung irgendwie unterdrücken/deaktivieren? DANKE! lg, Susanne

  • Drehmoment
    Gast
    • 23. Februar 2018 um 10:09
    • #2

    Ob man sie unterdrücken kann, weiß ich nicht. Das wäre wohl auch nicht sinnvoll, denn die Meldung hat ja eine Ursache. Die könnte beim Kasperky liegen. Deaktiviere die Mailüberwachung und beobachte, ob die Verbindung dann stabiler wird.

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 23. Februar 2018 um 22:50
    • #3

    nope, sind mE einfach zu viele Konten, also harmlose Ursache - deshalb wär mir nach Unterdrückung der Message.

  • Drehmoment
    Gast
    • 24. Februar 2018 um 08:58
    • #4

    Auch eine vielleicht harmlose Ursache ist immer noch eine Ursache. Vernünftigerweise sollte man sich um die kümmern, anstatt drumherum zu basteln.

    Du hättest übrigens ruhig erwähnen können, dass du bereits einen Verdacht hast. Das spart unnötiges Nachfragen und hilft, schlechte Laune zu vermeiden.

    Wenn es denn tatsächlich an der Anzahl der Konten bzw. IMAP-Ordner liegen sollte, dann kannst du noch versuchen, die Anzahl der gleichzeitig offenen Verbindungen zu erhöhen. Vielleicht hilft das.

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 24. Februar 2018 um 23:28
    • #5

    Sofort, wie mach ich das?

  • Drehmoment
    Gast
    • 25. Februar 2018 um 18:41
    • #6

    Ich bin derzeit als Gast an einem Rechner eines Freundes unterwegs. Hier gibt es keinen Thunderbird. Siehe einfach in den Servereinstellungen der jeweilgen Konten nach.

    Das hättest du in den letzten 30 Stunden längst mal machen können, anstatt nur zu warten, dass dir jemand alles klein-klein beschreibt. Wie ich sehe, bist du seit mehr als 11 Jahren hier angemeldet. Da dürfte ein klein wenig Eigeninitiative nicht zuviel verlangt sein, meine ich.

    Ich weiß übrigens nicht, ob das überhaupt den gewünschten Erfolg bringt. Ich weiß auch nicht, ob deine Vermutung stimmt, dass es mit Zahl der Konten zusammenhängt. Überhaupt, hast du wenig um die Konfig rausgelassen, und ehrlich gesagt stört mich deine Einsilbigkeit ("nope") doch sehr. Schließlich hast du ein Problem, nicht ich.

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 26. Februar 2018 um 02:32
    • #7

    Servus!

    Ich bin nicht so versiert am Computer, die "Maximale Anzahl der aufrecht erhaltenen Serververbindungen" liegt bei jedem Konto bei "5". Sollte man die nicht eher verringern als erhöhen? Sonst meldet sich der Rechner doch NOCH öfter an nach meinem laienhaften Verständnis, was nolens volens proportional dazu auch mehr fehlgeschlagene Anmeldungen mit sich bringt. Oder mach ich da nen Denkfehler? Kaspersky ist btw schuldlos, ob der aktiviert oder deaktiviert ist, macht für die Häufigkeit dieser "Anmeldung fehlgeschlagen"-Popups null Unterschied.

    Vielen Dank! lg, Susanne

  • Drehmoment
    Gast
    • 26. Februar 2018 um 12:27
    • #8
    Zitat von SH21

    Sollte man die nicht eher verringern als erhöhen?

    Probiere es doch einfach einmal aus. Ich hatte schon geschrieben, dass ich nicht weiß, ob das in deinem Fall überhaupt etwas ändert. Ich weiß weder, ob dort überhaupt die Ursache liegt, noch wie viele Ordner du jeweils überwachen lässt, ob du überhaupt die automatische Benachrichtigung bei Maileingang aktivert hast, wie oft du vielleicht zuzätzlich abrufen lässt, ob deine Internetverbindung viellleicht etwas wacklig ist oder ausgelastet usw. .

    Genau genommen ist nicht einmal klar, ob die Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt dann klappt. Das habe mich mal unterstellt, weil du danach gefragt hast, lediglich die Meldung zu unterdrücken. Aber vielleicht klappt die Anmeldung ja nie, zum Beispiel, weil die Anmeldedaten nicht stimmen. Dann können wir lange rumdoktorn.

    Eigentlich weiß ich nur, dass du diese Meldung bekommst und dass du den Kapsersky ausschließt. Mehr Infos gab es von dir bisher nicht.

    Zur Not musst du das Logging im Thunderbird einschalten und das Logfile anonymisiert hier reinstellen. Es gibt hier Leute, die können das einigermaßen lesen. Wie man es erstellt, findest du über die Suche.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™