1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alte Daten in neuem FB sehen; Linux

  • mizim
  • 25. Februar 2018 um 20:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mizim
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Feb. 2018
    • 25. Februar 2018 um 20:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo Zusammen,

    habe gerade meinen neuen Rechner in Betrieb genommen. Jetzt möchte ich die Mails vom alten Rechner auf den neuen übertragen.

    Die Frage ist, wie ich die alten Dateien (mehrere Postfächer) von Rechner A in meinem neuen Rechner B (beide unter Linux) wieder sichtbar machen/diese einbinden kann. Reicht es, die entsprechenden Ordner zu kopieren und dann wieder einzubinden (wenn ja, wie macht man das?) oder geht das nur über die Archivfunktion?

    Was sollte bei der Migration/Überführung noch beachtet werden (spielen bspw. Berechtigungen eine Rolle?).

    Ich danke schon mal für Ihre/Eure Hilfestellung.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Februar 2018 um 21:34
    • #2

    Hallo,

    bei Linux im Home-Odner die versteckten Ordner einblenden - dann siehst du u.a. auch einen Ordner .thunderbird (mit Punkt!). Den kopierst du und fügst ihn auf dem neuen Linux-Rechner an die gleiche Stelle (im Home-Ordner) ein.

    MfG

    Drache

  • muzel
    Gast
    • 26. Februar 2018 um 10:05
    • #3

    Moin,

    Zitat

    spielen bspw. Berechtigungen eine Rolle?

    Allerdings. Je Nachdem, mit welchem Nutzer das Kopieren erfolgte, kann es nötig sein, hinterher die korrekte Gruppe und Nutzer zu setzen, am einfachsten als root bzw. per sudo (sinngemäß):

    Code
    chown -R muzel:muzel ~/.thunderbird/*

    Gruß, muzel

  • mizim
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Feb. 2018
    • 8. März 2018 um 16:13
    • #4

    Servus,

    zunächst vielen Dank für Eure erste Hilfestellung.

    Sorry, das hat leider nicht geholfen. Die Berechtigungen/User sind gleichlautend, die Dateien habe ich entsprechend hinein kopiert, sogar die profile.ini habe ich entsprechend angepasst. Dennoch sehe ich die alten Mails nicht im neuen TB.

    Gibt es vielleicht ein Import-Tool (als add-in?), mit dem ich die alten Mails einfach dem neuen TB einfach hinzufüge? Denn dort hatte ich meine Bestands-Mailkonten mithilfe des Assis schon angelegt, die funktionieren auch einwandfrei. Nur fehlen die bisher erzeugten/alten Mails... In erster Näherung würde es auch reichen, wenn ich die alten Mailadressen rekonstruieren könnte (vermutlich eine der .sql-Dateien?)

    Ciao

  • muzel
    Gast
    • 12. März 2018 um 10:51
    • #5

    Hi,

    Zitat

    profile.ini

    du meinst sicher die profiles.ini. Wo liegt die, was steht da drin, und wie sieht deine Verzeichnisstruktur unterhalb ~/.thunderbird aus?

    - m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern