1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Bestehende Termine ergänzen

  • jens61
  • 9. März 2018 um 08:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jens61
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Mai. 2016
    • 9. März 2018 um 08:07
    • #1

    Kann man bestehende Termineinträge auch ergänzen, das heißt, den Eintrag erweitern, in dem ich beispielsweise zu dem bestehenden Eintrag "Essen" z.B. noch "... mit den Eltern" später hinzufüge? Bislang habe ich da keine Möglichkeit entdeckt.

    Danke.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2018 um 08:57
    • #2

    Hallo jens,

    auch wenn es in diesem Fall (vermutlich) nicht notwendig ist, stellen wir die Fragen nicht umsonst:

    Zitat
    • Thunderbird-Version:
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Mache einfach einen Doppelklick auf den Termin und der Termin öffnet sich im Bearbeitungsmodus.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jens61
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Mai. 2016
    • 12. März 2018 um 09:19
    • #3

    Das ist mir schon klar. Aber wie ändere bzw. ergänze ich den bestehenden Titel ?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2018 um 09:28
    • #4

    Ich verstehe die Frage nicht - einfach ändern!?

    Was genau hast Du vor, dass Dir das Probleme bereitet? Oder wo genau liegt das Problem? Im Bearbeitungsmodus, kann ich alles ändern, auch den Titel.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jens61
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Mai. 2016
    • 13. März 2018 um 10:18
    • #5

    Sorry, aber ich sehe gerade, dass ich Termine ändern wollte, zu denen ich von anderen Kollegen einegladen bzw. die von ihnen für mich erstellt worden sind. Das geht wohl tatsächlich nicht, da ich ja nicht der Verfasser bin, sondern den Termin nur akzeptiere. Trotzdem danke für Deine Bemühungen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2018 um 13:01
    • #6

    Hallo,

    ja, das geht nicht. Kleiner Tipp: Bei mir geht das in Android. Wenn Du also einen Online-Kalender hast, den Du mit Android synchronisierst, kannst Du es dort mal probieren.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drehmoment
    Gast
    • 13. März 2018 um 14:10
    • #7
    Zitat von slengfe

    Bei mir geht das in Android.

    Ist das dann nur lokal oder erhalten die anderen Teilnehmer dann eine Änderung bzw. eine neue Einladung?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2018 um 14:52
    • #8

    Das kann mein Android-Kalender nicht. Das ist dann eine Änderung auf dem Server, aber ohne Mitteilung an den Organisator oder Eingeladene.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jens61
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Mai. 2016
    • 14. März 2018 um 13:07
    • #9
    Zitat von Drehmoment
    Zitat von slengfe

    Bei mir geht das in Android.

    Ist das dann nur lokal oder erhalten die anderen Teilnehmer dann eine Änderung bzw. eine neue Einladung?

    Alle bekommen die Änderung bzw. neue Einladung.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2018 um 13:14
    • #10

    Bei mir nicht. Das würde eine Integration des Kalenders in den Mail-Client bedeuten und die beiden sprechen nicht miteinander. Vielleicht hast Du da eine integrierte Software als ich.

    Aber sogar in Outlook ist es möglich als Eingeladener den Termin zu ändern, ohne dass irgendjemand davon erfährt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drehmoment
    Gast
    • 15. März 2018 um 19:47
    • #11
    Zitat von slengfe

    Das würde eine Integration des Kalenders in den Mail-Client bedeute

    Vielleicht nicht unbedingt eine Integration, aber zumindest eine müsste aus dem Kalender heraus gesendet werden können.

    Zitat von slengfe

    Das ist dann eine Änderung auf dem Server, aber ohne Mitteilung an den Organisator oder Eingeladene.

    Welchen Wert hat das dann?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2018 um 09:01
    • #12
    Zitat von Drehmoment

    Welchen Wert hat das dann?

    Nun, ich kann solche Termine ändern. Nicht, dass ich das ständig machte, aber möglich ist es und hin und wieder nutze ich das auch.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drehmoment
    Gast
    • 16. März 2018 um 13:09
    • #13

    Es geht ja um Termine, an denen auch andere teilnehmen. Welche Sinn hat es, so einen Termin lokal zu ändern ohne die anderen Teilnehmern und vor allem den Organisator zu informieren?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2018 um 13:11
    • #14

    Das überlasse ich dem TE - aber wenn man noch eigene Notizen / Anmerkungen für sich selber hizufügen will, könnte man es so machen.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™