1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Thunderbird 52.8.0. Windows 10. VCARD-Import vom Compu.

  • RuthKissling
  • 27. Juni 2018 um 01:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 27. Juni 2018 um 01:10
    • #1

    Ich bitte um grosse Hilfe. Ich suche schon viele Tage wie ich zu meinem Ziel kommen könnte.

    Vielen Dank jetzt schon.

    Ich brauche InternetHilfe !!! M A I L !!!
    WindowsLiveMail ging ja hopps im November 2017.
    Also musste ich mir ein neues e-MailProgramm zu tun. Also habe ich mich für Thunderbird von Mozilla entschieden. Das ist jetzt mein HauptMailProgramm geworden. Es passt mir noch nicht alles, doch die Ablage ist phantastisch. Man hat viel Platz.
    MEIN ERSTES UND VORAB GRÖSSTES PROBLEM IST : Ich kann meine Adressen VCARDs vom Compu nicht importieren ! Einzeln zwar schon aber nicht alle zusammen. Es gibt zwar Apps, doch diese sind von Tempi passati. Ich habe fast 4000 selber gesammelte e-MailAdressen. KommaGetrennt und alle anderen Möglichkeiten gehen auch nicht, weil es ChrusiMusi rauskommt in Thunderbird, quasi fetzenweise. Diese Variante würde gehen : https://www.youtube.com/watch?v=JRr2aOzagbc. Doch ist es eine frühere Version von Thunderbird und dann passt es nicht, geht nicht.

    Ich habe Thunderbird 52.8.0 (so habe ich das jedenfalls verstanden) auf Windows 10.
    Kann mir jemand helfen ??? !!!
    Ich bin jetzt wieder (also schon mal) etwa 3 Tage drübergehockt. Ich habe probiert zu kombinieren. Ja ich habe Adressbuch in g-Mail und auch in Outlook. Doch, da weiss ich einfach nicht was noch gültig ist.
    Ich habe VCARD auf meinem Compu. Diese sind gut und nachgeführt, und diese sollte ich importieren können.
    Ich sollte 2 Mailings machen, eigentlich sofort, mit diesen vielen Adressen. Ich bin Malerin und mache demnächst Ausstellungen. Doch ich muss jede dieser VCARD einzeln importieren. Das geht natürlich nicht bei den sovielen Adressen die ich persönlich gesammelt habe in den vergangenen Jahren.
    Kann mir jemand helfen ??? Ich wäre sehr dankbar !!!

    Ich bin wirklich am verzweifeln !!!
    Ich wollte alle untenstehenden Fragen beantworten. Aber ich verstehe nicht. Ich mache vieles auf dem Compu, doch ich verstehe die Sprache nicht. Da bin ich Banause. Ich hoffe um ganz viel Verständnis.:sporty:

    Vielleicht kann ich das auf andere Weise gutmachen.
    Herzlich Ruth de Bâle

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder (27. Juni 2018 um 01:25) aus folgendem Grund: E-Mail-Adresse entfernt, da diese privat bleiben sollte.

  • Thunder 27. Juni 2018 um 01:24

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • muzel
    Gast
    • 27. Juni 2018 um 08:12
    • #2

    Hallo Ruth,

    nochmal zur Sicherheit: du hast alle Adressen als vcard gespeichert, als einzelne Dateien (es gibt ja auch das vcard-Format mit einem oder mit vielen vielen Einträgen)

    Allerdings verwende ich nicht das Standard-Adressbuch, sondern Cardbook. Das ist schnell als Addon installiert und kommt gut mit dem vcard-Format klar. Und man kann auch vcards aus einem Verzeichnis importieren, also viele auf einmal - auch das scheint zu funktionieren.

    Vielleicht löst das dein Problem.

    Grüße, muzel

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 27. Juni 2018 um 13:55
    • #3

    Saluti Muzel, Ich bin ganz aufgeregt und überrascht, dass ich eine Antwort erhalte. Danke vielmals !!!

    Ja, ich hatte alle Adressen als (einzelne Datei) vcard in meinen Compu abgespeichert. Zum Glück. Etwa einen halben oder ganzen Monat bevor WindowsLiveMail hopps ging im November 2017. Im Anhang ist ein Bildli.

    (es gibt ja auch das vcard-Format mit einem oder mit vielen vielen Einträgen), das kenne ich nicht. Ich glaube, dass ich irgendwo sowas gelesen hatte. Kam aber auch nicht weiter.

    Wie soll ich vorgehen ? Wie bastle ich das zusammen. Ich bin da wirklich hilflos. Englisch kann ich auch nicht so gut. Damit ich es besser verstehe nehme ich GoogleTranslator. Ich habe viele Addons heruntergeladen, siehe Anhang. Einfach auch zum einfach mal schauen was damit passiert. Wie schon gesagt, ich komme einfach nicht z'rank.
    Was muss ich herunterladen ?

    Du sagtest Cardbook. Also habe ich das mal heruntergeladen : https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…rdbook/versions.

    Ich habe das angeschaut, aber ich verstehe Bahnhof. Ich weiss nicht wie ich die Einstellungen machen soll. Ich weiss nicht, wie ich jetzt die Adressen vom Compu da hinein importiere !
    Ich bin also nach wie vor hilflos.

    Es gibt noch andere Sachen die ich wissen muss, wo ich auch schon viel herumgeknübelt habe. Aber das mit den Adressen hat eindeutig Vorrang.

    Mich dünkt es ist so vieles echt kompliziert hier im Thunderbird.

    Herzlich und grossen Dank Ruth

  • muzel
    Gast
    • 27. Juni 2018 um 21:52
    • #4

    Hi,

    also ich hab gerade wenig Zeit, aber es sieht nicht so aus, als hättest du Cardbook auch installiert.

    Über Extras - Addons - Erweiterungen, dann auf das "Zahnrad" da rechts oben klicken und "Addon aus Datei installieren" - und dabei die heruntergeladene Datei auswählen. Oder noch einfacher in dem Suchfenster "Cardbook" eingeben und dann installieren.

    Wenn du Cardbook dann aufrufst (über "Extras"), gibt es einen Menüpunkt (das Menü verbirgt sich hinter den 3 waagerechten Streichen links), "Adressbuch" - "Importieren aus einem Verzeichnis".

    Aus dem, wo deine vcards liegen....

    HTH, muzel

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 28. Juni 2018 um 05:52
    • #5

    Muzel, Danke, dass Du Dir trotzdem Zeit nimmst für mich !!! Das Cardbook hatte ich erst nach dem Phöteli installiert, deshalb.

    Nach (Bild : Adressen-VerzeichnisImportieren-1.JPG) habe ich auf Ordner auswählen geklickt.

    Danach passiert nichts, siehe Bild 2.

    Dann fand ich zufällig das Protokoll siehe Bild 3. Ich hatte es mehrere Male versucht.

    Wahrscheinlich habe ich die falschen VCARDS. Welchen Typ ich habe konnte ich allerdings nicht feststellen. Ich habe die Karte von vorne bis hinten angeschaut.

    Gell, sag mir einfach, wenn ich störe !!!

    Herzlich Ruth

       

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 28. Juni 2018 um 06:26
    • #6

    Muzel,

    Schau mal, das konnte ich noch kopieren. Es ist meine Karte. Also nicht vertraulich.

    Code
    2018.06.28 06:02:07:244 : Persönliches Adressbuch: Fehler beim Parsen des Kontakts:
    Nur vCards Version 3.0 oder 4.0 werden unterstützt
    BEGIN:VCARD
    VERSION:2.1
    N:;Kissling Ruth
    FN:Kissling Ruth
    ORG:Ruth
    EMAIL;PREF;INTERNET:ruthkissling@gmail.com
    REV:20171115T115208Z
    END:VCARD

    Herzlich Ruth

    Einmal editiert, zuletzt von graba (28. Juni 2018 um 06:30) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • muzel
    Gast
    • 28. Juni 2018 um 10:09
    • #7

    Das sieht ja nach einem Versionsproblem aus.

    Es gibt in der EDV für alles eine Lösung, sicher auch einen Konverter für vcards.

    Ich muss leider😉 noch etwas arbeiten.

    Wenn ich bei der Suchmaschine meines Vertrauens (das ist nicht Google) "vcard 2.1 3.0 Konverter" eingebe, gibt es einige Angebote. Die kann ich jetzt nicht überprüfen, erst heute Abend.

    Bis später, muzel

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 28. Juni 2018 um 16:24
    • #8

    Du bist genial Muzel.
    Seit 1998 hatte ich einen CompuProfessor. Er hatte mir immer geholfen. Ich hatte sehr viel gelernt. Ich hatte auch ganz grosses Vertrauen in ihn. Dann änderte sich seine Situation und deshalb hatte er dann viel, viel weniger Zeit für meine ...

    Danke.

    Ich bin weg heute Abend für ein paar Stunden. Aber wenn ich zurückkomme schaue ich hier dann nach ob Du schon ein Resultat hast. Aber bitte stress Dich nicht.

    Ruth

  • muzel
    Gast
    • 28. Juni 2018 um 19:40
    • #9

    Guten Abend Ruth,

    angenommen, die Fehleranalyse stimmt, und deine vcard-Dateien werden wegen der veralteten Version 2.1 nicht importiert, könnte

    vCard Grid

    dein Problem lösen (einfach herunterladen, entpacken und die run.cmd starten). Ich übernehme natürlich keine Garantie, aber heise.de ist eine halbwegs seriöse Quelle. Ich habe es unter Linux getestet, aber es funktioniert angeblich unter allen gängigen Betriebssystemen, wenn nur Java installiert ist. Man kann beliebige vcard-Dateien importieren, die landen dann in einer Exceltabelle (schöner Nebeneffekt), und diese kann dann wieder in vcard 3.0 (Format einstellbar unter Datei/Optionen) exportiert werden, entweder in Einzeldateien oder eine "große".

    Und damit kann wiederum Thunderbird (mit der Erweiterung Cardbook) umgehen.

    Soweit, wie gesagt, getestet (mit einer Handvoll Dateien).

    Wie man Java installiert, falls nicht vorhanden? Am besten beim "Hersteller", das ist Oracle.com bzw.

    https://java.com/de/download/ herunterladen und nicht von dubiosen Downloadseiten.

    Gruß, muzel

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 29. Juni 2018 um 05:16
    • #10

    Saluti Muzel,

    - Java habe ich schon mal heruntergeladen.

    - vCard Gid probiere ich. Entpacken ist immer so ein Wort, das ich nicht verstehe.

    - run.cmd sehe ich. Ich starte mal. Dann hatte ich die Excel leer. Klar, ich muss die Dateien auch von der richtigen Adresse eingeben und auch die Adresse wo es dann abgelegt sein soll.

    - Ich bekomme 2 ExcellTabellen :

    . xls

    . csv

    ab hier komme ich nicht weiter : Ich kann da nur .xls oder .csv eingeben, glaub bei der Datei .xls kann ich beides wählen, also entweder oder. Aber ein Format "vCard 3.0" nicht. Kleine, also einzeln kamen auch nicht heraus.


    Herzlich Ruth

  • muzel
    Gast
    • 29. Juni 2018 um 12:38
    • #11

    Hm, also ich kann das alles nicht besonders gut erkennen auf dem Smartphone, Heute Abend habe ich einen großen Bildschirm... Aber das Prinzip ist klar? Du importierst deine 2.1er vcards, dabei entsteht eine Excel-Tabelle, und die exportiert du wieder in 3.0er vcards.

    M.

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 29. Juni 2018 um 12:58
    • #12

    Danke Muzel,

    Ich bin kompliziert in gewissen Sachen. Ich habe jetzt geschlafen, vielleicht geht es besser. Ich habe nochmal von vorne begonnen.

    Ich melde mich wieder

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 29. Juni 2018 um 14:16
    • #13

    - vCardGrid : Ich starte run.cmd

    - Eingangsverzeichnis (vcf) : Da gehe ich in den Ordner wo ich die alten VCARDS von WindowsLiveMail habe.

    - Export Datei (xls) : da ändere ich nichts.

    - Dann Ausgabeverzeichnis (xls) : Da gebe ich den Ordner an, wo ich die neue Version haben will

    - Dann gehe ich zu Datei, Klicke auf Optionen : Unter vCard Version (Export) klicke ich auf vCard 3.0

    - ok und Start

    - Jetzt finde ich eine neue Datei : vCardGrid.xls

    - Jetzt gehe ich zu CardBook

    - dann zum Menü mit den 3 waagrechten Strichen, linkerhand

    - Klicke auf Adressbuch

    - dann : Importieren aus einem Verzeichnis

    - Ich gehe zum neuen Ordner mit der Datei : vCardGrid.xls

    - Klicke auf Ordner auswählen

    - dann wird ausgeführt aber ich sehe nichts im CardBook.

    Ich versuche es weiter ab 16.00 Uhr.
    Hier machte ich es anders wie oben beschrieben, das mit dem Bildli

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Juni 2018 um 16:58
    • #14

    Es hilft Dir zwar nicht direkt, aber ich möchte hier mal ein Lob aussprechen! Du versuchst unter Anleitung Dein Problem mit Geduld und Durchhaltevermögen zu lösen und gibst vernünftige Rückmeldung, was Du Schritt für Schritt gemacht hast. Danke dafür!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 29. Juni 2018 um 17:12
    • #15

    Muzel, es hat sich etwas bewegt in die richtige Richtung.

    ich melde mich wieder.

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 29. Juni 2018 um 17:42
    • #16

    Thunder, danke. Ganz gross !!! Doch dieses Lob hilft : Für mich bedeutet es, dass ich akzeptiert bin.

    Das ist aber ein grosses Kompliment !!!

    Ich will etwas. Und da muss ich schon etwas dafür tun.

    Muzel ist derjenige, der die Komplimente bekommen sollte. Denn er hat Geduld mit mir.

    Als ich meine Frage gestellt hatte vor ein paar Tagen hatte ich eigentlich gar keine Antwort erwartet. Dann meldete sich Muzel mit dem Avatar wo man ihn nicht erkennen kann, was ich eigentlich generell gesehen gar nicht mag. Dann las ich was er schrieb. Mein Gspüri sagte mir sofort, dem kannst vertrauen, trotz der Maske. Ich bin einfach sehr positiv überrascht !!! Ich würde viel zu gerne wissen, wer er wirklich ist. Aber das hat Zeit.

    Ich weiss nur nicht, wie ich das dann danken soll !!! Am liebsten mit Zeichnung, Bild oder so ... Für mich ist ganz wichtig : Geben und Nehmen. Ich will ohne schlechtes Gewissen wieder fragen dürfen. Ich habe nachher noch weitere Fragen, wahrscheinlich immer wieder. Allgemeine CompuFragen auch. Ich komme immer wieder an Grenzen. Meine WEB ist kaputt.
    USW., USW.

    Ehrlich gesagt, ich finde die richtigen Worte nicht !!!

    Wenn ich darf, würde ich gerne einen WEG mit Euch finden. Mein CompuProfessor (seit 1998) hat einfach keine Zeit mehr. Deshalb auch. Und ich brauche jemanden dem ich sehr vertrauen kann.

    Herzlich Ruth

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Juni 2018 um 17:44
    • #17
    Zitat von RuthKissling

    Ich will etwas. Und da muss ich schon etwas dafür tun.

    Diese Selbsterkenntnis fehlt leider vielen Personen, die gerade von Ihren Problemen genervt sind.

    Zitat von RuthKissling

    Muzel ist derjenige, der die Komplimente bekommen sollte. Denn er hat Geduld mit mir.

    Dafür bist Du zuständig :mrgreen: , da ich das meist geflissentlich vergesse :P .

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • muzel
    Gast
    • 29. Juni 2018 um 18:23
    • #18

    Nur ganz kurz - hab leider wieder wenig Zeit. Ich glaube, da fehlt nur noch eine Kleinigkeit. Du hast doch jetzt eine Exceldatei mit Inhalt.

    Du startest vCardGrid und klickst oben auf das 2. Symbol (das "Excel -> vcard" Symbol), gibst den Pfad zur Excel-Datei und das Exportverzeichnis an, dann auf Start. Dann sollten doch endlich die neuen 3.0er vcards entstehen, die du verwenden kannst.

    Gruß, muzel

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (29. Juni 2018 um 23:14)

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 30. Juni 2018 um 00:35
    • #19

    Lieber Thunder,

    Ich will etwas ... : Ich bin 70. Für viele Leute ist es einfach selbstverständlich, das Nehmen. Geben wird gerne vergessen. Nicht weil genervt mit der Situation ...

    Muzel ist ... : Solche Dinge vergesse ich auch, doch dann wenn man merkt, dass es übers Ziel hinausgeht .....

    Ich hätte Dir viele Beispiele. Quintessenz : Wenn es nicht passt, dann NEIN sagen. Das will gelernt sein !!!

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 30. Juni 2018 um 01:45
    • #20

    Ich habe unterdessen alles noch etwa 10x gemacht.

    Ich habs !!! DRIN.

    Ich wollte Dir sogar eine Zeichnung machen, damit Du das zeigen kannst von Schritt 1 bis ...

    Es war dann doch kompliziert. Ich liess es dann sein nach etwa 1 Std.

    Eben, das 2. Symbol das war der Clou.

    Die Darstellung der Ablage gefällt mir noch nicht. Sie irritiert, deswegen. Ich hätte gerne simpel und einfach : Ordner und wenn möglich Unterordner. Ordner alleine reichen mir eigentlich.

    Siehe Bild 1 :

    Wenn ich die Kathegorie umbenenne, dann ändert es das bei allen 3 Ordern grad zusammen. Im Grunde genommen brauche ich den OrdnerNamen nur einmal. Der "Unterordner" den hat es einfach hinzugefügt. Irgendetwas machte ich da falsch. Bin aber leider nicht draufgekommen. Auch arbeitet der Compu die ganze Zeit. Der arbeitet immer. Jedenfalls heute.

    Thunderbird Adressbuch (siehe Bild 2) : Seit dem Abgang WindowsLiveMail gab es natürlich neue Adressen und auch Änderungen. Diese hatte ich aufgenommen auf Thunderbird : NEU oder einzeln IMPORTIERT aus DATEI. Alle sind unter "Ruth"

    Ich habe Verschiedenes ausprobiert. Brings aber nicht auf mein neues CardBook.

    Munzel, mit dem was ich jetzt schon habe, kann ich gut mein Mailing für den Samstag, 7. Juli Coffre Ouvert in Grenchen schon mal machen. Du bist Spitze !!!

    Mein Mailing zu machen ist und war immer kompliziert. Ich habe auch da noch keinen besseren WEG gefunden. Kommt Zeit kommt Rat. Im Moment ist es gut und ich gebe mich sehr zufrieden mit dem was ich habe. Wenns gar nicht geht, getraue ich mich bei Dir zu melden.

    Herzlich Ruth

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™