1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Thunderbird 52.8.0. Windows 10. VCARD-Import vom Compu.

  • RuthKissling
  • 27. Juni 2018 um 01:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • muzel
    Gast
    • 30. Juni 2018 um 12:22
    • #21

    Hallo Ruth,

    freut mich sehr, dass du ein gutes Stück weitergekommen bist.

    Ich würde fast vorschlagen, dass du mit den noch offenen Problemen (also Organisation von Kategorien in Cardbook, Versand an eine Mailingliste...) ein neues Thema eröffnest.

    Vielleicht ist die Lösung ganz einfach, und höchstwahrscheinlich gibt es jemanden, der sich besser mit Cardbook auskennt.

    "Unser" Thema hier könnte man als gelöst ansehen, denn es ging ja um den Import der "alten" 2.1er vcards in Cardbook.

    Dein Fall ist ja nun hier verewigt, und jeder, der ein ähnliches Problem hat, kann hier die Lösung finden. Das ist der Sinn des Forums.

    Dazu kommt, was nicht zu unterschätzen ist, dass unsere Experten (so nenne ich sie mal) in erster Linie die Anfragen sehen und bearbeiten, die neu und unbeantwortet sind - daher ist ein neues Thema viel auffälliger.

    Zitat

    Wenns gar nicht geht, getraue ich mich bei Dir zu melden.

    Das ist o.k., aber es gibt hier viele Experten.

    Viele Grüße,

    muzel

    (ohne "n")

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.277
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Juni 2018 um 13:14
    • #22

    Hallo!

    Vielleicht könnte RuthKissling den Lösungsweg als Zusammenfassung schreiben und @muzel dann nochmals drüber schauen. Ich würde das dann als Anleitung in das Lexikon stellen, wenn Ihr dies macht und einverstanden seid.

    Screenshots wären natürlich auch hilfreich, wenn ich diese passend für einen Lexikon-Eintrag hätte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 1. Juli 2018 um 00:40
    • #23

    Lieber Muzel, lieber Thunder,

    Auf Eure letzten Benachrichtigungen komme ich zurück !!!

    Ich hatte noch NIE ein so problemloses HandMailing wie dieses !!! Rundum !!! GEWALTIG !!! Immerhin sind es etwa 3'800 Adressen.

    Guter Text. Grosse Konzentration beim Verschicken. THUNDERBIRD !!!

    Ruth

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder (1. Juli 2018 um 01:46) aus folgendem Grund: Großflächige Werbung entfernt. Diese ist hier unerwünscht.

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 1. Juli 2018 um 19:37
    • #24

    Muzel,

    Dank Dir habe ich jetzt alle Adressen zusammen auf CardBook. Auch die vom Adressbuch Thunderbird, die sich seit meiner EinführungThunderbird neu angesammelt hatten.

    "Muzel : Ich würde fast vorschlagen, dass du mit den noch offenen Problemen (also Organisation von Kategorien in Cardbook, Versand an eine Mailingliste...) ein neues Thema eröffnest."

    Das ist eine Variante, die ich mir schon lange gerne angeschaut hätte. Doch ich kam nie weiter. Vielleicht packe ich es noch an.

    Dieses Mailing jetzt mache ich noch nach meiner alten Variante. Und es ging sehr gut. Ehrlich gesagt noch nie so gut.

    Meine Details des Warums dazu sind zu lang. Kurz, ich hatte mal viele Ordner. Nach einem Maleur vor einigen Jahren war die Erkenntnis dann damals möglichst wenige Ordner zu haben. Ich machte mir dann eine eigene Suchfunktion innerhalb der Adresse.

    Etwas ganz Wichtiges ist : Dieses Mal wusste ich IMMER ob etwas wirklich verschickt wurde. Ich hatte eine ganz klare Ansage vom Compu. Ich mag es gar nicht, wenn meine Leute meine Sachen doppelt und 3Fach erhalten, deshalb, das stört doch einfach den Empfänger.

    Hatte ich irgendwo "Munzel" geschrieben : Pardong, das war keine Absicht !!!

    Thunder : Ich mache eine Aufstellung. Möglichst einfach.

    Muzel : vielleicht treffen wir uns wieder zufällig halt. Und nochmal : Einfach ganz grossen Dank !!!

    Herzlich Ruth

  • RuthKissling
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 5. Juli 2018 um 04:12
    • #25

    @muzel, Thunder,

    Salizäme,

    Ich habe den Lösungsvorschlag festgehalten. Siehe Anhang !

    Ich bitte Euch das gegenzulesen und sagt es mir bitte, wenn etwas nicht passt.

    Ich wollte es Euch im odt schicken, da könnte man besser korrigieren. Doch ich konnte es nicht hochladen halt.

    Wenn dann alles i.O. ist will ich es auch auf meiner WEB veröffentlichen.

    Herzlich

    Ruth

    Dateien

    Thunderbird52-8-0-Windows10-VCARD-ImportVomCompu-01-1.pdf 897,7 kB – 10.756 Downloads
  • muzel
    Gast
    • 7. August 2018 um 00:55
    • #26

    Hallo Ruth,

    tut mir leid, in der Form ist es als Anleitung (Lexikon) nicht wirklich brauchbar - meiner unmassgeblichen Meinung nach.

    Schau dir einfach mal die Artikel unter https://www.thunderbird-mail.de/lexicon an, in welchem Stil die Anleitungen gemacht sind.

    Ich bin ja vielleicht zu sehr Techniker. Ich würde da ein paar Sätze oder Stichpunkte schreiben in der Art:

    - vCard Grid herunterladen, ggfs. entpacken, installieren.

    - Cardbook als Thunderbird-Addon installieren

    - alle vcards mittels vCard Grid importieren, als *.xls abspeichern.

    - die xls-Datei mit vCard Grid öffnen und wieder als vcard(s), unbedingt in Version 3.0, abspeichern

    - die exportierte(n) vcard-Datei(en) in Thunderbird/Cardbook importieren

    Das war's eigentlich schon. Das kann noch durch Screenshots illustriert werden, aber nicht derart überfrachtet.

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™