Mail Redirect kann in Outlook-Konto (ehem. Exchange) nicht umleiten

    • Thunderbird-Version: 52.8.x
    • Betriebssystem + Version: Win7 (x64) pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): outlook.office.de
    • Mail-Redirect V. 0.9.6

    Hallo,


    hatte gestern schon ein Problem beim Einbinden eines dienstlichen MS Exchange-Kontos ("Outlook") als IMAP in Thunderbird - das hat sich lösen lassen. Mit dem Add-on Mail Redirect habe ich ein zweites Problem: Es funktioniert (nur) in diesem Konto nicht - ich bekomme beim Umleiten eine Fehlermeldung.


    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.60 SMTP; Client does not have permissions to send as this sender [FRAPR01MB0642.DEUPRD01.PROD.OUTLOOK.DE]. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.


    Der Name in der eckigen Klammer ist nur ein Beispiel und ändert sich beim nächsten Versuch!


    Normale eMail kann ich senden, via Mail Redirect nicht. Woran könnte es liegen?


    SMTP-Konfiguration:

    smtp.office.de

    Port 587

    Methode STARTTLS

    Authentifizierung: Passwort normal


    Kommt Mail Redirect etwa mit STARTTLS nicht klar? Würde mich wundern, da meine anderen Konten auch alle mit STARTTLS von Port 587 arbeiten. Und da funktioniert Mail Redirect.


    Ich kann natürlich den SMTP-Server wechseln - dann funktioniert es.


    Dennoch danke für jede Idee, wie ich es in Ordnung bringe!


    Ich kenne nicht viele Leute, die Umleiten/Bouncen aktiv nutzen. Aber wenn ich Arbeit weitergebe, möchte ich, dass meine Leute direkt drauf antworten können. Geht anders nicht - auf die Gefahr hin, dass ab und zu eine eMail später entdeckt wird, weil sie nicht obenan im Postfach landet (zumindest, wenn mancher Absendedatum statt Empfangsdatum als Sortierkriterium anwendet - sollte man eh nicht tun).


    F. Ziegler

  • Nach meinem Verständnis ist die Fehlermeldung eindeutig: "Client does not have permissions to send as this sender". Der Server erlaubt das Relaying, also das Senden mit einer anderen Absenderadresse, nicht. Das ist eine übliche Schutzmaßnahem vor Missbrauch.


    Wenn man das erlauben möchte, dann müsste man das entsprechend am Server konfigurieren.

  • Hallo FZ-inforen,


    eigentlich sagt die Fehlermeldung ja aus, dass Du mit diesem Absender nicht senden kannst. Redirect gibt ja vor, dass die Mail vom ursprünglichen Absender und nicht von Dir stammt. wie genau das technisch geht, weiß ich nicht (kann aber nicht so schwer sein), aber offensichtlich hat Dein Exchange-Server was dagegen. Ich glaube nicht, dass das ein TB-Problem ist.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vielen Dank euch beiden für die Antwort! Ich kapiere, was ihr meint. Ich bin nicht das "From:". Damit dürfte das Korrigieren gestorben sein, denn auch mein Arbeitgeber hat nur begrenzt Einfluss auf die Einstellungen der Outlook-Cloud von Microsoft. Ich probier es aber mal mit einer Anfrage.


    F. Ziegler

  • Danke!


    Ist ein bisschen mühsam zu lesen, da der Schreiber es mit der engl. Grammatik nicht so genau nimmt. Aber vielleicht kann ich tatsächlich was draus ziehen, obwohl es dort um mailgestützte Dienste und Gerätekommunikation geht.


    Mein Arbeitgeber hat jedenfalls eine Änderung der Servereinstellungen abgelehnt: Sicherheit und Integrität sollen gewahrt bleiben ("was von uns kommt, ist auch von uns").


    Ich leite also meine eMails mit einem anderen Server (GMX) weiter, der es mir noch erlaubt.


    FZ-inforen