1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standardpfad des Profilordners für neue Installation

  • Neijen
  • 26. Juli 2018 um 13:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Neijen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jul. 2018
    • 26. Juli 2018 um 13:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 2016 LTSB
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Guten Tag,

    nach langer erfolgloser Suche habe ich mich nun dazu entschieden, einen Account zu erstellen.

    Ich arbeite derzeit an der Distributionssoftware OPSI und möchte damit auch Thunderbird an Mann und Frau bringen.

    Die Profile werden momentan auf einem Server gespeichert. Hierfür ist auf jedem Rechner auf dem Desktop ein Thunderbird-Shortcut, welcher als Ziel ' "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -profile *Netzlaufwerk*:\Mail ' angegeben hat.

    Hierbei ist mir auch bewusst, dass wenn Thunderbird nicht über diesen Shortcut gestartet wird ein neues Profil im Standardpfad "%appdata%\Roamind\Thunderbird\Profiles\########.*profile*" angelegt wird.

    Dieses Problem könnte behoben werden, indem man bei jedem Benutzer den Pfad im Programm umstellt, doch dies stellt einen sehr großen Arbeitsaufwand dar.

    Außerdem geht der Plan dann nicht mehr auf, über OPSI ohne weitere Handgriffe ein neues und betriebsbereites System auszuliefern (außer ich gehe wieder über den Shortcut).

    Ich habe nicht die Absicht die "Profiles.ini" direkt zu bearbeiten, da dies auch für jeden Nutzer nach der ersten Anmeldung wieder geschehen müsste.

    Wenn ich einfach bei der Installation den Standardpfad für Profile auf das Netzlaufwerk definieren könnte, würde mir das die Arbeit um ein großes erleichtern.

    Die Autoconfig werde ich sicher zum Roll-Out verwenden, vielleicht ist es darüber möglich?

    Ich hoffe, mir kann jemand hierbei helfen.

    Liebe Grüße,

    Neijen

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™