1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Aktive Erweiterungen werden nicht aufgelistet, unvollständige Beendigung

  • Thubi
  • August 3, 2018 at 5:13 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Thubi
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    3. Aug. 2018
    • August 3, 2018 at 5:13 PM
    • #1
    • 52.9.1
    • Linux Mint 17.3 Cinnamon
    • POP
    • Outlook, Hotmail, Gmail, Yhoko

    [line][/line]

    Hallo zusammen

    Nachdem ich meine IMAP-Postfächer via Globalen Posteingang / Lokal (POP) zusammengefasst habe, ist ein Problem mit meinen Erweiterungen aufgetaucht.

    Diese sind zwar weiterhin installiert und nutzbar (z.B. Lightning), werden jedoch nicht mehr unter Extras > Add-ons > Erweiterungen aufgelistet.

    Zudem lässt sich Thunderbird nicht mehr vollständig schliessen. Nachdem das Fenster geschlossen wurde, bleibt der Prozess im Hintergrund laufen und ich muss das Programm von dort aus beenden und anschliessend neustarten.

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Liebe Grüsse

    Images

    • Erweiterungen.png
      • 48.1 kB
      • 1,599 × 1,173
    • Fehlermeldung.png
      • 25.19 kB
      • 672 × 191
  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    80
    Posts
    7,844
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • August 6, 2018 at 11:07 AM
    • #2

    Hallo Thubi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ehrlich gesagt, ist mir das noch nicht untergekommen. Ich würde TB mal im abgesicherten Modus starten und

    1. auf die ominösen Selbstheilungskräfte hoffen, die manchmal dafür sorgen, dass anschließend alles wieder funktioniert

    2. nachsehen, ob die Erweiterungen dann (deaktivert) wieder in der Liste auftauchen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™