1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Ersatz für Erweiterungen, die in TB 60 nicht mehr arbeiten...

  • Boersenfeger
  • 12. September 2018 um 18:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ruhezone
    Gast
    • 3. Januar 2019 um 15:24
    • #21

    Vielleicht geht es ganz ohne Add-On. Die ics-Datei lässt sich direkt im Kalender einbinden. Da PHP iCalendar nur lesend zugreift, sollte das keinen Konflikt verursachen.

  • Berni
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 4. Januar 2019 um 17:33
    • #22
    Zitat von Ruhezone

    Vielleicht geht es ganz ohne Add-On. Die ics-Datei lässt sich direkt im Kalender einbinden. Da PHP iCalendar nur lesend zugreift, sollte das keinen Konflikt verursachen.

    grundsätzlich hast du damit Recht.

    Allerdings liegen die Kalender in einer Nextcloud und sind

    daher nur via CalDAV erreichbar.

    Das Plugin ist somit zugleich eine einfache Art die Kalender der Nextcloud Lokal zu sichern.

  • Ruhezone
    Gast
    • 4. Januar 2019 um 19:03
    • #23

    Eine weitere Option wäre die, den Kalender mittels http(s):// ... ?export aus der Nextcloud als ics zu exportieren. Das kann mit wget erfolgen und lässt sich daher per cron oder die Aufgabenplanung automatisieren.

    Oder du führst den Export manuell aus dem Kontextmenü des Lightning durch. Das wären halt ein paar extra Klicks.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™