1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Cardbook sammelt E-Mail-Adressen nicht korrekt

  • Roaster
  • 17. September 2018 um 20:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 17. September 2018 um 20:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro, build 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): IMPA
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Yahoo ff.
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Cardbook
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender

    Habe sowohl TB als auch Cardbook in der jeweils aktuelleste Fassung installiert. Cardbook hat dabei die Version 31.1.

    Ich habe Cardbook so eingestellt, dass ausgehende E-Mail Adressen automatisch in einem eigenen (serverbasierenden) Adressbuch abgelegt werden: "Sammler".

    Dies funktioniert auch soweit nur nicht, wenn folgender Fall eintritt:

    1. Eine neue E-Mail wird verfasst.
    2. Als Absender wird eine Identität eines meiner Konten ausgewählt. Somit steht als Absender ein E-Mail Alias und in "Antwort an:" der gleiche Alias drin.
    3. Die neue E-Mail wird (als Entwurf) gespeichert bzw. TB erledigt sowieso regelmäßig
    4. Es wurde noch kein Empfänger im Feld "An:" angegeben bzw. gespeichert.
    5. Cardbook sammelt jetzt, meiner Meinung nach fälschlicherweise, diese Alias E-Mail Adresse ebenfalls im Adressbuch "Sammler".

    Ich habe dabei zu keinem Zeitpunkt diese neue E-Mail gesendet noch ist diese besagte Alias E-Mail-Adresse zu keiner Zeit im Feld "An:" eingetragen gewesen. Das Verhalten sollte m.E. aber so nicht sein.

    Ich kann mich ja täuschen, aber das original Adressbuch hatte dieses Verhalten nicht, kann es aber nicht genau sagen.

    Kann man dies als Bug einstufen oder ist diese Vorgehensweise beabsichtigt?

    Edit: Ach ja. Während der ganzen Zeit i nder ich die neue E-Mail offen habe und gelegentlich speichere (gespeichert wird), fügt Cardbook die Alias E-Mail Adresse immer wieder neu in das Sammel-Adressbuch ein. Da kann es dann schon Mal vorkommen, dass mein Alias bis zu 10 Mal dort auftaucht und ich diese von Hand wieder entfernen muss.

    Edit2: Musste aufgrund weiterer Tests jetzt sogar feststellen, dass wenn ich tatsächlich einen Empfänger, wie micky.maus@disney.com ins Feld "An:" eintrage, dass bei jedem Speichervorgang des Mail-Entwurfs, diese Fancy--Adresse immer 2x ins Sammeladressbuch übernommen wird. Somit arbeitet Cardbook nicht nur bei meinen Aliasen falsch, sondern auch wenn ich noch nicht bekannte Empfänger-Adressen verwende. Somit habe ich meinen Alias jetzt 6x und Micky Maus nun 4x gespeichert. Kurios bis lästig dieses Verhalten.

    PS: Meine CardDav-Adressbücher liegen schon immer auf einem Synology NAS auf dem ein Baikal CalDav/CardDav-Server läuft.

    Grüße,

    Michael

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Roaster 17. September 2018 um 20:17

    Hat den Titel des Themas von „Cardbook sammelt E-Mails-Adressen nicht korrekt“ zu „Cardbook sammelt E-Mail-Adressen nicht korrekt“ geändert.
  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 4. Oktober 2018 um 12:38
    • #2

    Gut, nachdem wohl nur ich dieses Problem habe, musste ich dieses "Feature" jetzt deaktivieren, weil mir ansonsten das Sammler-Adressbuch vollläuft ;-)

    Vielleicht tut sich ja später nochmal was auf diesem Gebiet.

    Ciao

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Solaris
    Gast
    • 4. Oktober 2018 um 17:14
    • #3

    Wenn deine Beschreibung korrekt ist, dann ist das wohl ein Bug in Cardbook. Wende dich am besten direkt an den Entwickler.

  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 8. Oktober 2018 um 12:46
    • #4

    So, das habe ich bzw. hatte ich gemacht, nachdem mein Beitrag in dessen Forum erstellt wurde und bis gestern auch noch sichtbar war, ist dieser nun verschwunden. Mein Profil dort im Forum zeigt unter den von mir gestarteten Threads auch keinerlei Einträge mehr an.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Autor nicht an (möglichen) Bug-Meldungen interessiert ist. Zumindest drängt sich mir der Verdacht jetzt unweigerlich auf.

    Das hier war mein Posting, welcher in der Google-Suche noch gefunden wird, auf der Webseite jedoch nicht mehr:

    Häh? Nachdem ich diese Antwort hier geschrieben habe, habe ich über eine Suche im dortigen Forum meinen Beitrag wieder entdeckt, nur nicht unter meinem User, sondern unter dem des Forum-Admins:

    https://cardbook.6660.eu/forums/topic/c…ing-duplicates/

    Schon irgendwie seltsam das Ganze....

    Michael

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Solaris
    Gast
    • 8. Oktober 2018 um 13:10
    • #5

    Der Beitrag scheint nicht mehr auffindbar zu sein. Die Ursache kenne ich nicht. Diesen Punkt deiner Kritik kann ich nachvollziehen.

    Wenn man sich allerdings die Beiträge des Autors (Cardbook) anzeigen lässt, dann findet sich eine Antwort:

    Zitat

    8th October 2018 at 10:33 in reply to: Collecting sent-to e-mail adresses in CardDav account fails, causing duplicates #2229


    CardBook

    Keymaster

    cannot reproduce…

    Der Entwickler hat es sich also angeschaut, kann das Problem aber nicht reproduzieren. Deine weiteren Vorwürfe waren somit zumindest etwas voreilig. Nötig wären weitere Informationen und eine genauere Beschreibung als in dem Screenshot zu erkennen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™