1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hotdesking mit Thunderbird?

  • Eomer
  • October 24, 2018 at 1:55 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Eomer
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    24. Oct. 2018
    • October 24, 2018 at 1:55 PM
    • #1

    Hallo zusammen, folgende Situation bei einem Kunden:

    Der Kunde hat 5 Mitarbeiter, die keine festen Arbeitsplätze haben. Diese arbeiten an 3-4 verschiedenen Laptops. Je nachdem, welcher gerade frei ist.
    Es gibt einen allgemeinen Useraccount namens "Mitarbeiter". Die Leute loggen sich darauf ein und verbinden sich mit Username und Passwort an einem Netzlaufwerk.

    Jetzt sollen aber alle User eigene Mail-Adressen bekommen. Der Kunde hat einen IMAP-Server und möchte, dass alle so weiterarbeiten können wie bisher.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, das zu bewerkstelligen? Also best case wäre so:


    - User meldet sich an PC an, öffnet Thunderbird

    - User wählt aus einer Dropdown-Liste seinen Benutzer aus und gibt sein Passwort ein

    Das Passwort wird nicht gespeichert und beim Neustart muss er sich neu anmelden.

    Freue mich über Antworten.

    Beste Grüße

    Eomer

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • October 24, 2018 at 3:43 PM
    • #2

    Hallo Eomer und willkommen im Thunderbird-Forum,

    die Lösung nennt sich Nutzerkonten und zwar in Wondows. Jeder Nutzer erhält ein eigene Konto in Windows und darin hat dann jede Nutzer sein eigenes TB-Profil. Ganz einfach. Alles andere wäre Schmuh.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Eomer
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    24. Oct. 2018
    • October 24, 2018 at 4:13 PM
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für Deine Antwort!

    Dies ist leider keine Option, denn das würde bedeuten, dass 6 Leute an 4-5 PC's ein eigenes Nutzerkonto bekommen würden.

    Also bis zu 30 Nutzerkonten. Administrativ wäre das der totale Albtraum.

    Ich habe natürlich viele andere Ideen um das umzusetzen, versuche derzeit aber einfach dem Kunden entgegenzukommen und seine Wunschlösung (auch hinsichtlich seines Budgets) zu schaffen.

    Genau das versuche ich zu vermeiden. Ich denke es läuft aber darauf hinaus, dass die auf Thunderbird verzichten müssen und eine Online-Lösung (wie z.B. Groupware oder Zimbra) ins Spiel kommt.

    Aber ich bin auch davon ausgegangen, dass eine solche Lösung bei Thunderbird nicht vorgesehen ist.

    Viele Grüße

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • October 24, 2018 at 5:26 PM
    • #4

    Hallo Eomer,

    Quote from Eomer

    Dies ist leider keine Option, denn das würde bedeuten, dass 6 Leute an 4-5 PC's ein eigenes Nutzerkonto bekommen würden.

    ja, so läuft es auf Windows nun einmal. Und Linux. Und MacOS. Eigentlich auf allen modernen Betriebssystemen. Alles andere kann ich wie bereits erwähnt nicht empfehlen. Aber wo ist das Problem? Konto anlegen dauert zwei Minuten. also mal eine Stunde Zeit nehmen und es richtig machen, statt Schmuh.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Solaris
    Guest
    • October 25, 2018 at 9:44 AM
    • #5
    Quote from Eomer

    Dies ist leider keine Option, denn das würde bedeuten, dass 6 Leute an 4-5 PC's ein eigenes Nutzerkonto bekommen würden.

    Bei 6 Benutzer an 5 Rechnern lohnt sich vermutlich der manuelle Weg. Dennoch der HInweis, dass Windows für solche Zwecke geeignete Mittel bietet. Stichworte seien Roaming Profiles und Terminal Server.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™