1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird nach update 60.3.0 komplett verschwunden

  • Paulala
  • 4. Dezember 2018 um 00:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Paulala
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Dez. 2018
    • 4. Dezember 2018 um 00:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (64)
    • Kontenart (POP / IMAP): ich denke IMAP (denn auch meine gesendeten e-mails sind bei Telekom z.B. sichtbar)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor (Vodafon) und t-online (Telekom)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne Windows-Firewall (kontrolliert durch Kaspersky)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Kaspersky forderte mich im November auf, ein wichtiges Update durchzuführen und so startete ich das Update zu Thunderbird Version 60.3.0

    Danach stellten wir den PC auf "Energie sparen". Beim nächsten Start war Thunderbird von der Taskleiste und dem Desktop verschwunden. Wir führten einen Neustart durch, aber es änderte sich nichts. Erst dachten wir, dass jemand den PC vor der Beendigung der Installation auf den Energiesparmodus gestellt hat und dadurch Probleme entstanden, aber in der install.log-Datei steht folgendes:

    Mozilla Thunderbird Installation Started: 2018-11-22 11:59:06

    Mozilla Thunderbird Installation Finished: 2018-11-22 11:59:08

    (also denke ich, dass das Update schon komplett war?)

    Im Ordner Programme finden wir noch den Ordner "Mozilla Thunderbird", aber in ihm sind nur noch 2 Dateien: uninstall und install.log, keine exe-Datei mehr. Da wir nicht viel Ahnung von solchen Dingen haben, sind wir nun ratlos und hoffen auf Hilfe.

    Ich nutze Thunderbird auch noch auf dem Laptop, dort funktioniert noch alles - ich habe kein Update machen lassen. Ich hätte also dort noch fast alle Kontakte, Mails usw. Deshalb konnte ich das Problem relativ ruhig angehen, habe aber im Internet nichts passendes finden können. Allerdings hatte ich am PC einen anderen lokalen Ordner als am Laptop, der relativ wichtige Daten enthält (Mails die nicht gelöscht werden sollten). Dieser wäre am wichtigsten.

    Habe ich irgendeine Chance am PC alles wieder herzustellen? Und kann man sich vor solchen Problemen irgendwie absichern?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Dezember 2018 um 10:17
    • #2
    Zitat von Paulala

    Kaspersky forderte mich im November auf, ein wichtiges Update durchzuführen und so startete ich das Update zu Thunderbird Version 60.3.0

    Hallo Paula und willkommen im Forum :)

    das ist eine ganz schlechte Idee. Deaktiviere (zumindest) diesen Quatsch und lasse die Anwendungen sich selbst aktualisieren.

    Zitat von Paulala

    also denke ich, dass das Update schon komplett war?

    Ich eher nicht. Zwei Sekunden sind dafür wohl etwas wenig.

    Zitat von Paulala

    Im Ordner Programme finden wir noch den Ordner "Mozilla Thunderbird", aber in ihm sind nur noch 2 Dateien: uninstall und install.log, keine exe-Datei mehr.

    Deine tolle Sicherheitssoftware hat TB also deinstalliert.

    Zitat von Paulala

    Ich nutze Thunderbird auch noch auf dem Laptop, dort funktioniert noch alles - ich habe kein Update machen lassen.

    Solange Du dafür die in TB integrierte Funktion nutzt, solle das kein Problem sein. Außerdem..

    Zitat von Paulala

    Habe ich irgendeine Chance am PC alles wieder herzustellen?

    Mit großer Wahrscheinlichkeit ja, weil die Mozillen in vorbildlicher Weise Programm und Daten trennen, denn

    Zitat von FAQ

    E-Mails, Einstellungen und sonstige persönliche Daten des Thunderbird befinden sich nicht im Programmordner, sondern in einem oder mehreren Profilordnern, die als Profile bezeichnet werden.

    Deine Daten sind also höchstwahrscheinlich noch vorhanden. Es sollte damit ausreichen, wenn Du die aktuelle Version von TB manuell installierst. Bitte benutze dafür niemals solche unseriösen Sites wie Chip oder Softonic (die in einer Suchmaschine leider ganz oben stehen), sondern immer und ausschließlich die Originalquelle des Herstellers. Den Link für TB findest Du z.B. hier im Forum. Bei der Installation sollten Deine Daten dann automatisch gefunden werden.

    Zitat von Paulala

    kann man sich vor solchen Problemen irgendwie absichern?

    Wie oben schon erwähnt: nutze für Updates nicht solche fragwürdigen und fehleranfälligen Features von externen Programmen, sondern ausschließlich die integrierten Funktionen der Anwendungen. Die können das selbst viel besser. Beachte außerdem, dass natürlich eine Datensicherung (bei TB mindestens des Profils) nie schadet, und zwar im Zweifel lieber eines zu viel als zu wenig. Die Sicherung (und ggf. Wiederherstellung) der TB-Daten ist dabei sehr einfach: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (4. Dezember 2018 um 10:59)

  • Ruhezone
    Gast
    • 4. Dezember 2018 um 12:24
    • #3
    Zitat von Paulala

    Danach stellten wir den PC auf "Energie sparen".

    Das dürfte das Problem gewesen sein. Es klingt, als hätte ihr den Rechner während der Update-Prozedur schlafen geschickt.

  • Paulala
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Dez. 2018
    • 5. Dezember 2018 um 01:10
    • #4

    Vielen Dank für die schnelle Antwort und die gute Hilfe.

    An eine Neuistallation hatte ich auch schon gedacht, aber wollte lieber vorher nachgefragt haben, bevor ich noch etwas verschlimmere, da ich mich nicht gut auskenne. Wieder einiges dazu gelernt. Danke! Alles ist nun wieder da und auch noch einmal gesichert. : )

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™