1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 60.3.3 Performanceproblem - Umzug auf anderes Laufwerk -

    • 60.*
    • Windows
  • Scheifo
  • December 19, 2018 at 8:07 AM
  • Thread is Unresolved
  • Scheifo
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    19. Dec. 2018
    • December 19, 2018 at 8:07 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 (64 Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3 & IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): kabelmail.de, web.de, googlemail.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo liebe Thunderbird-Gemeinde.

    Auf meinem Rechner hier in der Arbeit ist Thunderbird auf Laufwerk C (SSD) installiert.

    Im Moment sind nur mehr 6 Mailkonten eingerichtet. Goolgemail habe ich komplett entfernt und Mails bereits in großem Stile gelöscht.

    Leider ändert sich die Performance nur marginal. Man kann bei der Eingabe der Kennwörter zusehen, wie sich Buchstabe für Buchstabe aufbaut.

    Klickt man eine Mail an, dauert es m.u. 20 Sekunden, bis diese angezeigt wird.

    Auch komprimieren brachte keine Besserung.

    Nun überlege ich, komplett alles zu löschen und von Null neu anzufangen.

    Kann mir jemand sagen ob es möglich wäre, einfach das komplette Programm inkl. der Maildatenbank auf ein anderes Laufwerk zu verschieben, so dass ich von dort aus - mit der Performance lebend - zumindest meine alten Mails lesen kann? Die Software würde ich dann neu auf C:\ installieren und eben ganz von vorne anfangen.

    Vielleicht gibts ja auch noch eine andere Lösung?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß

    Hannes

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    671
    Articles
    213
    Posts
    7,108
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • December 19, 2018 at 8:26 AM
    • #2

    Hallo!

    Hast Du den abgesicherten Modus mal testweise probiert? Besteht auch dann das Problem? Wenn ja, dann kannst Du mit dem Profil-Manager testweise ein neues zusätzliches Profil erstellen und darin mal eines Deiner Konten einrichten (am besten eines der per IMAP genutzten Konten, damit keine Mails verloren gehen). Was passiert dann dort in Sachen Performance?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™