Gesendete Emails landen teilweise im Papierkorb

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: windows 10 prof.
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor (jetzt Vodafone, freenet)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows 10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 6490 cabel


    Hallo liebes Forum,


    wie der Titel schon sagt, habe ich festgestellt, dass gesendete Emails teilweise im Papierkorb landen. Aus dem Ordner "gesendet" sind sie dann raus - also keine Duplikate vorhanden.

    Zuerst ist mir das bei einer Mail aufgefallen, die ich aus dem Ordner "gesendet" heraus aufgerufen habe, um sie - verändert - weiterzuleiten. Habe es mir dann aber anders überlegt und den Reiter wieder geschlossen. Die Frage, ob gespeichert werden soll, habe ich natürlich verneint. Denn ich brauchte ja diese Weiterleitungsmail nicht mehr. Aber natürlich gehe ich dann davon aus, dass die Ursprungsmail weiterhin im Ordner "gesendet" verleibt. Die war dann aber weg. Und zunächst habe ich sie dann auch nicht im Papierkorb gefunden, sondern erst nachdem ich einmal die Suchfunktion bemüht hatte.


    Alarmiert habe ich daher dann mal genauer im Papierkorb geschaut und fand dann 2 weitere Emails, die ich eigentlich versendet und ganz sicher nicht gelöscht hatte. Auch diese waren nicht mehr im Ordner "gesendet" vorhanden, sondern nur noch im Papierkorb.


    Meine Frage ist natürlich nun, wie man das vermeiden kann? Und in diesem Zusammenhang wichtig: Bei einer dieser Mails im Papierkorb war ich mir dann auch nicht mehr sicher, ob ich sie überhaut versandt habe oder sie - wodurch auch immer - bereits vorher im Papierkorb gelandet ist. Ich habe keinen Weg gefunden dies nachzuvollziehen, ob eine Mail tatsächlich versendet wurde. Es gibt ja auch keine Spalte "gesendet am..." im Ordner "gesendet", sondern nur ein die Spalte "Datum", die ja wohl nur den Zeitpunkt festhält, wann eine Mail verfasst worden ist. Jedenfalls wird dieses Datum immer angezeigt, auch wenn man nur probeweise einen Entwurf in den Ordner "gesendet" schiebt. Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben zu kontrollieren, ob eine Email versendet wurde.


    Wer kann helfen?

  • Hallo!


    Um (zumindest vorübergehend) sicherzugehen, dass die Mails versendet werden/wurden, könntest Du in den Konten-Einstellungen festlegen, dass immer eine Kopie der Mail an Dich selbst gesendet werden soll. Kommt die Kopie bei Dir an? Dann wurde auch versendet. Dies kann man dann auch an den Kopfzeilen der empfangenen Kopie feststellen.


    Das Problem ist mir bisher nicht bekannt. Ich denke aber, dass es unterschiedliche Ursachen geben könnte. Du wirst wohl viele Testmails versenden müssen, um das Problem einzugrenzen.


    Ein paar Gedanken dazu:

    • Verwendest Du Add-ons?
    • Verwendest Du das Add-on "Später senden" von jkamens?
    • Sind Filter definiert?
    • Sind nur die Mails eines Kontos (von mehreren) betroffen?
    • Was ist in den Konten-Einstellungen für die "Kopien & Ordner" festgelegt?
    • Wie genau rufst Du die Mail in "Gesendet" auf, um diese weiterzuleiten?