1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Inkonsistenzen bei Providerwechsel, wenn EMail Adresse gleich bleibt

    • 60.*
    • Linux
  • gorgonz
  • 17. Januar 2019 um 17:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gorgonz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Jan. 2019
    • 17. Januar 2019 um 17:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version: 60.3.0 (64-Bit)

    Betriebssystem + Version: OpenSUSE leap 15.0

    Kontenart (POP / IMAP): Beides

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1, Alfahosting

    Eingesetzte Antiviren-Software:

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich hatte jetzt schon zweimal den Fall, dass ich eine Domain zu einem anderen Provider umgezogen habe. Die Folge davon ist, dass die EMail Adresse gleich bleibt, aber die Angaben zu Posteingangserver und Port sowie Postausgangsserver und Port sich geändert haben. Das Konto hat dann nie richtig funktioniert.

    Ist da etwas bekannt dazu? Ich wollte ursprünglich dadurch auch gleich die EMails zum neuen Provider mitnehmen.

    Vielen Dank schon vorab für Tipps und Gedanken dazu :-)

  • graba 17. Januar 2019 um 17:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ruhezone
    Gast
    • 18. Januar 2019 um 10:01
    • #2
    Zitat von gorgonz

    Die Folge davon ist, dass die EMail Adresse gleich bleibt, aber die Angaben zu Posteingangserver und Port sowie Postausgangsserver und Port sich geändert haben.

    Was wundert dich daran? Wenn du in eine andere Wohnung ziehst, dann bekommst du eine neue Postadresse (hier Server, Port), aber dein Name bleibt gleich (hier E-Mailadresse). Dem Thunderbird musst du natürlich die neuen Daten mitteilen, auch wenn die E-Mailadresse gleich geblieben ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™