E-mails verschwinden nach manuellem Import kurz nach Programmstart

    • Thunderbird-Version: 60.5.0 (64-Bit)

    Betriebssystem + Version: Mageia 6
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    (Mir ist klar, dass POP3 dafür besser geeignet sein kann).


    Hallo!


    Bisher habe ich meine E-mail Profile immer wieder hergestellt, indem ich den kompletten Profilordner (~./thunderbird/PROFIL) extern gespeichert und bei der Wiederherstellung die Daten aus diesem Ordner in den (nach Neuinstallation des Betriebssystems etc.) neu erstellten Profilordner kopiert habe. Das hat auch immer gut funktioniert. Es klappte auch mit unterschiedlichen TB Versionen und zwischen verschiedenen Betriebssystemen.


    Nachdem ich nun die Daten des alten Profils das letzte Mal ebenso wiederhergestellt habe, tauchen alles E-mails wie gewohnt nach dem Start auf, verschwinden dann allerdings nach etwa 1 Sekunde wieder.

    Ich habe hier mal ein Video erstellt.


    Wenn ich im wiederhergestellten Konto jedoch nach E-mails suche, werden sie gefunden und eine Vorschau angezeigt. Beim Öffnen der Mails bleibt das Fenster dann leer.

    Der Profilordner ist 252 Mb groß. So müsste er eigenlich alle Daten enthalten. Wie gesagt, es hat bislang immer funktioniert.

    Die Inhalte der Lokalen Ordner werden wie gewohnt komplett angezeigt.


    Die Option in TB "Immer eine Kopie der E-mails lokal speichern" (oder so ähnlich) ist aktiviert. Das reparieren in den Kontoeigenschaften hilft auch nicht. Das Importieren mittels des Addons "Import Export Tools" hat auch nichts geändert. Auch die Rechte des Profilordners habe ich mir angeschaut.


    Vielleicht hat ja hier der ein ode andere eine Idee. Das wäre nett.

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Wenn die Mails nicht auf dem IMAP-Server vorhanden sind, werden sie von Thunderbird sofort wieder aus dem lokalen Cache entfernt, wenn Thunderbird online geht. Er synchronisiert sich mit dem IMAP-Server. Genau das siehst Du in der einen Sekunde.

  • Kopiere die mboxen einfach unter Local Folders.

  • So hat's funktioniert.

    Sei Dir bewusst, dass dies nur funktioniert hat, da Du die Mails in der Vergangenheit für das Offline-Lesen komplett herunterladen hast (was letztlich Einstellungssache bei den IMAP-Konten bzw. einzelnen Ordnern der IMAP-Konten ist).