1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Der IMAP-Server imap.XXX unterstützt die gewählte Authentifizierungsmethode nicht

    • 60.*
    • Windows
  • ECKARTKULTUR
  • 22. Februar 2019 um 15:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ECKARTKULTUR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Feb. 2019
    • 22. Februar 2019 um 15:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.50.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 PRO
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Jena - Betriebsserver
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KEINE
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Liebe Helfen-Wollende,

    ich kämpfe mit einem IMAP Posteingang, der auf Outlook bisher problemlos läuft. Ich würde aber gern umsteigen. Bevor die Frage kommt, ob ich schonmal die Authentifizierungsmethode geändert habe: Wenn ich Thunderbird neu starte und davor einen IMAP Ordner markiert/angeklickt habe, dann wird der beim nächsten Start sofort geladen und komplett angezeigt. Wenn ich dann den nächsten anklicke, und neu starte - genau der gleiche Vorgang. Nur wenn ich innerhalb der IMAP-Ordner wechseln möchte, dann kommt die Fehlermeldung: Der Imap-Server X unterstützt die ausgewählte Authentifizierungsmethode nicht.

    Ich habe schon alle Authentifizierungsmethoden ausprobiert. Ich habe die Ordner abboniert. Ich habe die erweiterten Einstellungen schon mit allen möglichen Kombinationen verwendet. Ich saß heute vormittag über drei Stunden nur über den Einstellungen. Habe das Konto drei Mal neu angelegt. Und ich stolper vor allem über den Fakt, dass Thunderbird die Nachrichten ja lädt, wenn ich neu starte.

    Wenn mir jemand helfen kann - dann danke. Ansonsten muss ich als großer Fan von Thunderbird zu Outlook zurückkehren.

    Liebe Grüße

  • graba 22. Februar 2019 um 15:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 27. Februar 2019 um 18:56
    • #2

    Moin!

    Ich verstehe Deine Fragestellung nicht richtig. Wenn Du in TB einen Account (und nicht nur einzelne Ordner eines Accounts) einrichtest, dann hast Du doch grundsätztlich alle Ordner dieses Accounts in TB geladen, wenn Du ihn startest. Ob sämtliche Ordner mit TB synchronisiert werden sollen, kann Du in den TB-Einstellungen regeln.

    Und was meinst Du mit "Wenn ich dann den nächsten anklicke, und neu starte" ?

    Grundsätzlich kann man in TB auch mehrere Accounts verwalten, ohne das Programm neu starten zu müssen.

    Erklär Dein Problem bitte etwas ausführlicher.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™