s. Nachrichten vom Mittwoch 17:25 Uhr und vom 06.03.2019 Versand von Dateianhängen (Thunder)

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Pro Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich habe gerade die Nachrichten von Thunder bzgl. o. a. Titel gelesen. Erstmal kann ich kein englisch, kann also mit den Links nichts anfangen.

    Dann ist bei mir automatisch die Version 60.6.0 geupdatet und siehe da, jetzt gehen sogar bei 2 Postfächern WEB.de die Anhänge (zwischen 8 und 28 MB) nicht mehr raus, d. h. die Kopien werden nicht im Ordner "Gesendet" abgespeichert, sondern unter dem Lokalen Ordner. Dieses Problem hat es die ganzen Jahre nicht gegeben. Ich arbeite seit 1990 mit Thunderbird und WEB.de und war bisher begeistert vom Programm.


    Gruß

    Carina

  • Hallo Carina,

    Quote

    Ich arbeite seit 1990 mit Thunderbird

    die erste Thunderbird-Version (0.1) erschien 2003, und WEB.de wurde laut Wikipedia 1995 gegründet. Aber du meinst sicher die Vorgänger Netscape und Mozilla Suite. Es ist (meiner Meinung nach) damals wie heute eine Unsitte, große Dateien per Mail zu verschicken. Damals dürfte es per Modem auch noch viel mühsamer gewesen sein.

    Abgesehen davon gehen die Mails/Anhänge schon raus, werden nur nicht im vorgesehenen IMAP-Ordner gespeichert, sondern lokal, richtig? Und zwar nach dem entsprechenden Dialog, wo du das sicherlich bestätigt hast.

    Du kannst das Problem umgehen, indem du Mails auch "BCC:" an deine eigene Adresse schickst (Konteneinstellungen / Kopien und Ordner - dafür "Speichern" deaktivieren), dann hast du die gesendete Mail im Posteingang und kannst sie automatisch mit einem Filter nach "Gesendet" verschieben, das klappt eigentlich immer.


    Gruß, muzel