1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner verdoppeln sich, haben keinen Inhalt mehr und lassen sich nicht löschen

  • KuddelvonderAlm
  • March 27, 2019 at 7:59 PM
  • Thread is Unresolved
  • KuddelvonderAlm
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    27. Mar. 2019
    • March 27, 2019 at 7:59 PM
    • #1

    Guten Tag, ich bin neu hier und bitte, eventuelle Fehler zu entschuldigen.

    Ich bekomme regelmäßig Updates von Thunderbird und gehe davon aus, dass ich die neueste Version habe.

    Mein Betriebssystem ist Windows 10 (regelmäßige Updates)

    Die Kontenart ist IMAP.

    Der Postfach-Anbieter ist t-online.

    Die eingesetzte Viren-Anti-Software ist Norton-Antivirus.

    Die Firewall dürfte von Windows sein, genau weiß ich das nicht.

    Als Router habe ich einen W723V von der Telekom

    Ich benutze Thunderbird seit einigen Jahren, u. zw. besonders für die Abwicklung von Verkäufen bei ebay.

    Daneben speichere ich auch zig andere Sachen mit E-Mails ab, z. B. Musik. Das heißt: ich maile mir z. B. selbst den Link eines Stückes der Rolling Stones zu und speichere ihn dann in dem Ordner

    R - ROLLING STONES ab.

    Merkwürdigerweise gibt es bei den Ordnern, in denen ich alles zu bestimmten Verkäufen bei ebay abspeichere Probleme, bei den anderen Ordnern (s. o.) nicht.

    Ich habe schon sehr oft im Hilfeforum nachgesehen, ob mein Problem irgendwo behandelt wird und habe dort heute was gefunden.

    Es könnte vielleicht an den Namen liegen, die ich den Ordnern gebe.

    Beispiele

    Ein Ordner, der sich verdoppelt hat und einen Anhang aus Buchstaben und Zahlenbekommen hat heißt:

    z - A - aNACH SANTIAGO - - - GEMAHNT____827006fc

    Ein weiterer Ordner heißt:

    z - A - aaaKUNSTUNTERR. GS Anruf 4.3. - - - - ce63c91f

    Ein weiterer Ordner ist sogar viermal da mit zwei Paar identischen Buchstaben-Zahlen-Kombinationen:

    A - aGÜNTER DER INNERE - FALL - - - FALLL 12.11.a275f6d7

    und

    A - aGÜNTER DER INNERE - FALL - - - FALLL 12.12.95755190

    Ein Ordner der sich schon vor zig Jahren verdoüüelte, sah danach so aus:

    eee - Verkäufe Oktober und Geld f[r Burgenland uswb1f1d0c2

    Wenn ich versuche , die Ordner zu löschen, kommen sie immer wieder.

    Was kann man da tun?

  • graba March 27, 2019 at 8:09 PM

    Approved the thread.
  • graba March 27, 2019 at 8:09 PM

    Moved the thread from forum Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail to forum Allgemeines Arbeiten.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™