1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Kennzeichnung von verschlüsselten Nachrichten

    • 45.*
    • Windows
  • Doreen86
  • 2. April 2019 um 22:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Doreen86
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Apr. 2019
    • 2. April 2019 um 22:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,

    ich bin von Outlook auf Thunderbird umgestiegen und schaue gerade, ob dies etwas für mich ist. In Outlook waren die Nachrichten mit unterschiedlichen Briefsymbolen gekennzeichnet. Also geschlossener/ geöffneter/ weitergeleiteter/ verschlüsselter/ signierter Briefumschlag. Kann ich so etwas mit einem Add-On in Thunderbird einrichten? Was mir besonders fehlt, die eine Kennzeichnung der verschlüsselten Nachrichten in der Liste der Nachrichten. Aktuell sehen alle gleich aus und ich kann nicht sofort sehen, welche verschlüsselt wurden und welche nicht. Ist weiterhin eine Unterscheidung nach signiert/ unterschrieben und verschlüsselt möglich? Wenn ja, wie kann ich dies umsetzen? Danke vorab füe die Unterstützung.

  • Thunder 2. April 2019 um 22:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • muzel
    Gast
    • 2. April 2019 um 23:23
    • #2

    Hi Doreen,

    theoretisch ganz einfach:

    du gehst in die Tabellendarstellung, klickst oben rechts auf das kleine Tabellensymbol und kreuzt "Enigmail" an.

    Praktisch funktioniert es leider nicht, die Spalte ist (nur bei mir?) immer leer.

    Da mich das auch interessiert, frage ich mal im Enigmail-Forum nach.

    https://sourceforge.net/p/enigmail/for…ead/6ed892706f/

    Gruß, muzel

  • Doreen86
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Apr. 2019
    • 9. April 2019 um 21:25
    • #3

    Gibt es auch eine Lösung ohne "Enigmail"? Bei S/MIME wird Enigmail nicht benötigt.

    Eventuell kennt jemand ein Theme (Erscheinungsbild) das eine Lösung beinhaltet.

  • muzel
    Gast
    • 10. April 2019 um 12:44
    • #4

    Man kann Mails mit OpenPGP/Enigmail verschlüsseln, oder mit S/MIME.

    Das sind unterschiedliche, nicht kompatible Verfahren, und man muß sich irgendwie mit seinen Mailpartnern einigen.

  • Doreen86
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Apr. 2019
    • 13. April 2019 um 22:40
    • #5

    Danke. Ich bin immer noch verwundert, dass ich zu meinem Thema nichts gefunden habe, was passt. Dabei gibt es doch diverse Symbole für die Betreffzeile, nur eben keines für signiert/ verschlüsselt. :(

    Bilder

    • Thunderbird.jpg
      • 50,85 kB
      • 965 × 570
  • muzel
    Gast
    • 14. April 2019 um 18:47
    • #6

    Du sprichst in Rätseln. Siehe oben (mein erster Beitrag), jetzt nochmal mit Screenshot. Oben rechts klicken, Spalte "Enigmail" hinzufügen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. April 2019 um 22:35
    • #7

    Hallo muzel,

    es gibt für S/MIME keine vergleichbare Spalte (wie für enigmail), die man einblenden könnte.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Doreen86
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Apr. 2019
    • 14. April 2019 um 22:44
    • #8

    Hallo muzel,

    danke für den Tipp mit Enigmail. Dies funktioniert nur bei Open-PGP-Verschlüsselung, jedoch nicht bei S/MIME, welches ich aktuell nutze. Ansonsten ist in Deinem Bild genau das dargestellt, was ich suche.

    Grüße

    Doreen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™