1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Trennung einer und Wiederanmeldung in dieser Terminalserversitzung keine Unter- und Kontextmenüs

  • steve_sax
  • 11. April 2019 um 10:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • steve_sax
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Nov. 2018
    • 11. April 2019 um 10:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 60.5.3Betriebssystem + Version: Windows Server 2008R2Kontenart (POP / IMAP): IMAPPostfach-Anbieter (z.B. GMX): Kopano-Server

    Vorab:

    Wir verwenden Kopoano-Server mit Outlook-und Thunderbird-(TB)-Clients in W2007-RDP-Sitzungen unter W2008 R2.

    U.a. verwalte ich den Posteingang unserer Firma im zentralen Postfach und verteile dann an die zuständigen Bearbeiter (12 Postfächer) zur Bearbeitung. Ich habe das anfangs kurzzeitig im Outlook versucht - chaotisch und extrem zeitaufwändig. Mit TB und dem Addon Quickfolders in Verbindung mit der Favoritenleiste aus TB erledige ich das in einem Bruchteil der Zeit und extrem übersichtlich.

    Problem:

    Trennrt man die Terminalsitzung bei laufendem TB-Prozess ist nach Wiederanmeldung in der TS-Sitzung TB nicht mehr bedienbar - ein leider voll reproduzierbarer Fehler;(.

    Symptome:

    Untermenüs der Menüleiste sowie das Kontextmenü (rechte Maustaste) im Hauptfenster oder in geöffneten Bearbeitungsfenstern sind nicht mehr zu erreichen.

    Abhilfe:

    TB-Prozess im Taskmanager beenden und TB neu starten :rolleyes:.

    Kennt jemand das Problem und weiß ggf. Abhilfe?

    steve_sax

    ... kein Profi, aber professioneller Nutzer.

    Einmal editiert, zuletzt von steve_sax (11. April 2019 um 10:48)

  • graba 11. April 2019 um 10:44

    Hat das Thema aus dem Forum Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • steve_sax
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Nov. 2018
    • 30. April 2019 um 17:08
    • #2

    Hallo Gemeinde,

    bitte noch mal kurz um Aufmerksamkeit, da das Problem nach wie vor besteht.

    Vielen Dank und schönen Feiertag

    steve_sax

    ... kein Profi, aber professioneller Nutzer.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™