1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird im Netzwerk Windows Server 2008R2 Domäne Problem!

    • 60.*
    • Windows
  • mike7040
  • 29. April 2019 um 15:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mike7040
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Apr. 2019
    • 29. April 2019 um 15:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe in einem Windows Netzwerk mit einem Server 2008R2 folgende Situation:

    3 x Windows 7 Pro, 1 x Windows 10 Pro;

    Es soll mit Thunderbird gearbeitet werden da dies nun auch schon gemacht wird!

    Die Thunderbird der User sind alle auf dem Server gespeichert.

    Die User melden sich natürlich in der Domäne an es wird auch mit rotierenden Arbeitsplätze gearbeitet wird.

    Das Problem wie sage ich Thunderbird das nun, das der entsprechende User auf dem Client-Computer sein eigenes Profil zugeordnet bekommt?

    Online - Konten können hier nicht verwendet werden, das wäre am einfachsten gewesen!

    Den Profilmanager von Thunderbird habe ich schon getestet. Dieser kann mit schon gespeicherten Profilen nicht umgehen und sagt, dass das Profil

    schon besteht.

    Als Beispiel hierzu:

    user1 meldet sich an einem Client A an, er kann das Profil user1 in Thunderbird auswählen. Dies habe ich vorab ja angelegt. Das gleiche tue ich für user2 auf gleichem Client A.

    Funktioniert bis hierhin.

    Wenn ich aber nun user2 anmelde und ein Profil user1 anlegen möchte sagt der Profilmanager, dass es das Profil schon gibt!!!

    Wie kann man das Problem lösen?

    VG

    Mike

  • graba 29. April 2019 um 15:48

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Mai 2019 um 12:20
    • #2

    Hallo Mike,

    wenn jeder Benutzer sein eigenes Windows-Konto hat, dürfte es doch keine Probleme mehr geben. Das Thunderbird-Profil liegt dann im jeweiligen Windows-Benutzerprofil und wird per Roaming, was du ja vermutlich mit den "rotierenden Arbeitsplätzen" meinst, bei der Anmedlkung an der Domäne auf den jeweuiligfen Client-PC kopiert. Wenn du IMAP verwendest und auch noch das "lokale bereithalten" deaktivierst, bleibt das TB-Profil auch schön klein.

    Deinen letzten Absatz verstehe ich nicht, also wieso WIndows-User1 mal ein TB1-Profil und dann wieder ein TB2-Profil benötigen soll.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™