In manchen Mails werden Bilder angezeigt, die ich wirklich nicht sehen möchte - WARUM werden die Bilder automatisch geladen?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Es nervt mich, dass bei bestimmten E-Mails, meist irgendwelche Angebote mit sexuellem Hintergrund, die Fotos angezeigt werden (JPEG). Kann man die automatische Anzeige von jpegs abstellen? Bei externen Inhalten funktioniert das ja, aber offensichtlich nicht wenn die Bilder direkt in der E-Mail sind. Ansicht als "Reiner Text" ist für mich keine Option.

    Edited 2 times, last by graba: Bildanhang gelöscht. ().

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo und willkommen im Forum!

    Ich kann deinen Ärger verstehen, mir passt das Verhalten auch nicht, man kann aber nichts dagegen tun, weil man die Bilder nicht einfach "deaktivieren" kann. Man müsste sie schon löschen.

    Bilder in einer Email sind eben keine eigenen Dateien, sondern sind mit der Mail eng verbunden. In einer Mail werden die Anhänge nämlich in ASCII-Zeichen (entspr. ungefähr dem englischen Alphabet) konvertiert/kodiert und im Anschluss an den Nachrichtentext eingefügt. Wenn du also im Nachrichtentext nach unten scrollst, kommt unweigerlich der nun dekodierte Text als Bild zum Vorschein.

    Meistens liegen die Bilder aber so tief im Nachrichtentext, dass man sie ohne Scrollen nicht sieht.

    Wenn dir das nicht gefällt, bitte deine Gesprächspartner, Anhänge in einer .zip Datei zu versenden oder sie in eine .pdf Datei einzubetten. Dann sind sie im Nachrichtentext nicht mehr sichtbar.

    Auch in Reintext werden Bilder so angezeigt.

    Noch ein Tipp: Thunderbird verfügt über einen lernfähigen Junkfilter, den solltest du auch fleißig "trainieren". Wenn du das tust und diese Mails als Junk/Spam deklarierst, wirst du schon bald diese Mails mit den Anhängen nicht mehr zu Gesicht bekommen, es sei denn, du öffnest den Spamordner.


    Gruß