Emails aus Unterordner lassen sich im Posteingang nicht öffen/beantworten/löschen

  • Hallo.


    Ich benutze die neueste Thunderbird Version 60.7.0 (64-Bit) und habe ein

    Problem mit einem Ordner:


    Unter meinem Web.De Account habe ich mir einen Ordner "booklooker"

    angelegt, in dem ich die Ergebnisse meiner Suchen auf Booklooker.de

    einsortiere.


    Im Posteingang werden mir dann die neuen Ergebnisse auch angezeigt,

    lassen sich allerdings weder öffnen noch löschen.


    Das ist bei den anderen Unterordnern nicht der Fall: Hier kann ich im

    Posteingang die Emails aus den jeweiligen Unterordnern lesen,

    beantworten und auch löschen.


    Bei den Emails aus dem "booklooker"Ordner muß ich erst in den Ordner

    gehen, um lesen/antworten/löschen zu können.


    Die Ordnereinstellungen dieses Ordners scheinen identisch zu allen

    anderen zu sein.


    Windows 10 1903 18362.145


    Windows Defender


    IMAP/POP3


    Emailserver: Web.de


    Mit freundlichen Grüßen,

    Johannes Schya

    Mit freundlichen Grüßen,

    Johannes Schya

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo und willkommen im Forum, Stachelschwein!



    Unter meinem Web.De Account habe ich mir einen Ordner "booklooker"

    angelegt, in dem ich die Ergebnisse meiner Suchen auf Booklooker.de

    einsortiere.

    Im Webinterface oder in Thunderbird?

    Ist das ein IMAP oder POP-Konto?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Danke für die freundliche Begrüßung.


    Das Konto ist IMAP - imap.web.de und der Ordner ist, wie alle anderen offline konfiguriert.


    Ob ich den Ordner jetzt in Thunderbird oder Web.de angelegt habe, kann ich nicht mehr sagen.


    Vermutlich in Thunderbird, da ich in Web.de keine Filterregel für den "booklooker" Ordner habe,sondern nur in Thunderbird.


    Wahrscheinlich liegt da der Hund begraben.


    Gruß

    Mit freundlichen Grüßen,

    Johannes Schya

  • Ich würde im Webinterface - also nicht in Thunderbird - einen weiteren neuen Ordner anlegen und wenn dieser auch in Thunderbird zu sehen ist, im Webinterface die Mails im alten Ordner in den neuen kopieren.

    Warten bis diese auch in Thunderbird zu sehen sind und überprüfen, ob sich diese normal verhalten.

    Ist das der Fall, sprechen wir uns wieder.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ich würde im Webinterface - also nicht in Thunderbird - einen weiteren neuen Ordner anlegen und wenn dieser auch in Thunderbird zu sehen ist, im Webinterface die Mails im alten Ordner in den neuen kopieren.

    Warten bis diese auch in Thunderbird zu sehen sind und überprüfen, ob sich diese normal verhalten.

    Hallo.

    Das habe ich gemacht. Der Ordner wird in Thunderbird angezeigt und die Nachrichten werden in den Ordner einsortiert: Filter wurde in Web.de angelegt.
    Allerdings werden die Nachrichten überhaupt nicht im Posteingang - also Toplevel - angezeigt, was ich nicht nachvollziehen kann.

    Bei den Einstellungen konnte ich keine Option entdecken, die das triggert.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Johannes Schya

  • Allerdings werden die Nachrichten überhaupt nicht im Posteingang - also Toplevel - angezeigt, was ich nicht nachvollziehen kann.

    Was meinst du mit Toplevel und warum sollten sie im Posteingang angezeigt werden? Du hast doch einen Filter für den Posteingang angelegt, der bestimmte Mails in einen dieser Ordner verschiebt (oder etwa kopiert?). Dann tauchen sie im Posteingang doch gar nicht mehr auf.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Was meinst du mit Toplevel und warum sollten sie im Posteingang angezeigt werden? Du hast doch einen Filter für den Posteingang angelegt, der bestimmte Mails in einen dieser Ordner verschiebt (oder etwa kopiert?). Dann tauchen sie im Posteingang doch gar nicht mehr auf.

    Mit Toplevel meine ich den "Posteingang", der mir die Nachrichten meiner 5 Email Konten anzeigt.


    Du hast recht dass gefilterte Nachrichten nicht mehr im Posteingang auftauchen, sondern in dem entsprechenden Ordner, auf den der Filter verweist. Das funktioniert jetzt auch korrekt, seit ich den Filter in Web.de gesetzt habe.


    Mein Problem ist damit gelöst.


    Vielen Dank für Deine Hinweise und die Rückmeldung.


    Gruß

    Mit freundlichen Grüßen,

    Johannes Schya