öffnen einer e-mail in den Mozilla-Browser mit Lesezeichen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2
    • Betriebssystem + Version: Windows_NT 10.0
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): bluewin.ch
    • Eingesetzte Antiviren-Software: NORTON
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): NORTON
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Mein Standardbrowser ist Firefox.

    Wie man hier sehen kann sind hier die Lesezeichen ersichtlich z.B. Google Kalender, Whatsapp etc. Auch wenn ich oben Lesezeichen in der Menüleiste anklicke bekomme ich sie.




    Wenn ich im Thunderbird eine e-mail anschaue/lese und dann den Link anklicke wie hier auf dem Bild "JETZT BEWERBEN" komme ich zwar in dem Mozilla Browser, aber ohne meine Lesezeichen



    Hier sind die Lesezeichen nicht mehr vorhanden. Auch nicht, wenn ich oben in der Leiste "Lesezeichen" anklicke. Wenn ich dann z.B. schnell in den google-Calender will um zu sehen ob dieses Wochenende das man hier z.B. gewinnen kann überhaupt noch frei ist, dann kann ich das nicht. Ich muss den Browser nochmals neu öffnen und dann komme ich wieder auf den mit den Lesezeichen, wo ich dann dieses Lesezeichen anklicken kann.



    Warum übernimmt es wenn ich von Thunderbird her komme die Lesezeichen nicht?



    Ich hoffe, dass Sie verstehen was ich meine. Kann mir da jemand helfen? Ist das irgendwo bei den Einstellungen?

  • Hallo,


    da auch die Adress-Leiste bis hin zur Hintergrundfarbe der Titelzeile jeweils anders aussieht, liegt der Verdacht nahe, dass du eine mehrere Installationen oder zumindest mehrere Profile im bzw. für den Firefox eingerichtet hast. Der Link aus der Mail öffnet dann vermutlich das Standardprofil, während du für den ersten Screenshot ein anderes Profil verwendet hattest.


    MfG

    Drachen

  • Also ich finde nur dieses einen Browser wenn ich nachschaue. Ich habs jetzt immerhin so hingebracht, dass wenn ich im email über einen link in den Mozilla komme zumindest die Lesezeichen oben unter Lesezeichen abrufen kann.

  • Juju, wir haben den 2. Browser gefunden. Jetzt läufts wieder normal. Danke für die Hilfe. Ohne deinen Hinweis wären wir wohl nicht draufgekommen