Nach Profil-Import kein Abruf neuer E-Mails, senden ist möglich

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro Version 1809 (1903 neuer Rechner)
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online, 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: g-data internet security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,


    beim Umzug auf das neue Notebook sind alle POP-E-Mail-Konten mit allen E-Mails vorhanden. Das Imap-Konto verschwindet beim zweiten Öffnen von Thunderbird ; siehe neue Ordnerstruktur im Anhang.


    Ein Abrufen neuer Mails ist nicht möglich, unten wird zwar angezeigt: verbunden mit secureimap-t-online.de... bzw. mit pop.1und1.de aber es gibt keinen Erfolgt. Auch keinen Fehlerhinweis.

    Sämtliche Passwörter wurden gelöscht in der Hoffnung, dass diese nach einem Neustart abgefragt werden. Fehlanzeige.


    Das senden von E-Mails ist allerdings möglich - das Passwort wird dabei abgefragt.


    Auf dem alten Rechner läuft alles problemlos, und auch einen früherer Umzug erfolgte problemlos.


    Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte?


    Viele Grüße

    Susanne

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Hallo und willkommen im Forum!

    Eingesetzte Antiviren-Software: g-data internet security

    Im kompletten Ordner deines Screenshots samt Unterordner findest du keine Datei "inbox" oder "Sent" (beide ohne Dateiendung)?

    Um gdata als Ursache auszuschließen, bleibt dir nur dessen komplette Deinstallation. Ein Dekativieren hilft nicht, da solche Programme im Hintergrund weiter arbeiten. Bitte gehe bei fehlendem Virenschutz niemals mit einem Internetbrowser ins Internet. Thunderbird dagegen ist unkritisch, so dass du es problemlos testen kannst.

    Außerdem entferne die sog. Mailprotection in Gdata, besonders bei vershlcüsselten Mails. Die mag Thunderbird aus gutem Grund nicht und kann den Abruf oder das Senden blockieren.


    Gruß

    Edited once, last by mrb ().

  • Hallo MRB,


    vielen Dank für Deine Antwort. Mit deaktiviertem G-Data hatte ich es schon versucht. Werde Deinen Vorschlag am Wochenende umsetzen.


    Viele Grüße

    Susanne