1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

ENIGMAIL Probleme: eigenmächtige Schlüsselerzeugung; und "Schutz aktivieren"

  • akoerber
  • 4. September 2019 um 15:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 4. September 2019 um 15:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Universität

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Tagen Enigmail aktualisiert. Dabei wurde auch gnupg aktualisiert.

    Seither verhält sich das System auf einem Rechner sehr anders:

    1. Offenkundig erzeugt es ständig neue Schlüsselpaare, die ich gar nicht haben will. Ich finde keine Möglichkeit die abzustellen.

    2. Ich habe nun im "Senden"-Fenster eine Einstellung "Schutz aktivieren" anstatt der Möglichkeit, Verschlüsselung oder Signierung einzustellen. Offenkundig verhindert die Einstellung auch manchmal das Absenden von Mails. Unten am Rand ist etwas von "Privatsphärenstatus unbekannt" angegeben:

    Kennt das jd.?

    Gibt es Abhilfe?

    Dank im Voraus,

    A.

  • graba 4. September 2019 um 15:41

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift verschoben.
  • leifleif
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Sep. 2019
    • 11. September 2019 um 16:19
    • #2

    Ja! Kenne ich entweder in den globalen Settings von Enigmail oder in den Account Settings lässt sich einstellen, dass wieder das "normale" Enigmail verwendet werden soll.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:40

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™