1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird neu installiert auf Debian 10 mit xfce - StatusBar völlig unnatürlich groß

    • 68.*
    • Linux
  • vbretsch
  • 2. Januar 2020 um 16:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vbretsch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2020
    • 2. Januar 2020 um 16:51
    • #1

    Hallo,

    ich habe heute Thunderird in einer Debian 10 VM installiert und nach Umstellung der Sprache auf Deutsch war die kleine Status-Bar am unteren Rand über mehr als 2/3 der Gesamtfläche des email clients (siehe Screenshot im Anhang) aufgebläht.

    Weiss jemand woran das liegen kann? Und vor allem, wie ich es wieder 'normal' kriege?

    • Thunderbird-Version: 6.83.0 (aus dem Buster repo installiert)
    • Betriebssystem + Version: Debian 10, xfce Window Manager

    Viele Grüße,

    Volker

    Bilder

    • Thunderbird_broken.jpg
      • 192,19 kB
      • 1.457 × 1.049
  • graba 2. Januar 2020 um 18:05

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 2. Januar 2020 um 18:17

    Hat das Thema aus dem Forum Manuelle Anpassungen per CSS oder Script nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Januar 2020 um 18:25
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Vielleicht helfen folgende Informationen: Kriege Fenster mit rotem "Quelltext" nicht weg

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • vbretsch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2020
    • 3. Januar 2020 um 08:04
    • #3

    Dankeschön!

    Verursacht war das Problem durch das lightning addon.

    Meine Lösung war das lightning addon direkt von der Mozilla Thunderbird Seite neu zu installieren.

    Damit blieb die deutsche Spracheinstellung erhalten und das Layout hat sich wieder normalisiert.

    Grüße,

    vbretsch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™