1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB 68.3.1 auf iMac 2017 mit macOS Mojave 10.14.6 startet nach Profil-Import (am nächsten Tag) ohne Funktion.

    • 68.*
    • macOS
  • Carlito
  • 10. Januar 2020 um 05:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Carlito
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jan. 2020
    • 10. Januar 2020 um 05:24
    • #1

    Ausstattung:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: macOS Mojave 10.14.6
    • Maschine: iMac 2017
    • Kontenart: IMAP
    • Postfach-Anbieter: Strato, Nextcloud, Gmail, Live.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nicht relevant
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box, aber nicht relevant

    Hallo Leute, ich habe einige Zeit im Forum verbracht und bisher keine Hilfe für mein Problem gefunden, weiß aber auch nicht so richtig wo ich suchen soll oder kann ...

    Fehlerbeschreibung:

    TB startet nahezu funktionslos nach dem Import des Profilordners (jegliches anklicken bleibt ohne Funktion oder erzeugt TB Absturz). Ich bin der Anleitung gefolgt und Importiere nur den Inhalt des Ordners. Anfangs funktioniert alles wunderbar problemlos, alle Mails, Kalender, Konten, Passworte, Kontakte, Termine und Synchronisationen sind erhalten und funktionieren. Mehrere Programmstarts und auch mehrere Computerneustarts übersteht Thunderbird klaglos, wenn ich das Büro verlasse und am nächsten Tag nach meiner Rückkehr die Maschine wieder Inbetrieb nehme, passiert der beschriebene Fehler. TB und macOS sind frisch installiert - das gleiche Problem war auch unter macOS Catalina - daher auch die Neuinstallation!

    Hintergrundwissen:

    Nach der TB Installation auf dem iMac habe ich via Profilmanager ein weiteres Profil erstellt, damit das default-Profil unverändert bleibt. Das (Quell-) Profil funktioniert, weil es eine Kopie von meinem MacBook Air Mitte 2012 - MacOS X - El Capitan ist. Beide Geräte stehen im selben Netzwerk. Catalina ist über Nacht heruntergefahren gewesen, Mojave war über Nacht im Standby / Sleep Modus.

    Abhilfeversuch:

    TB "mit deaktivierten Add-ons neu starten ..." funktioniert nicht; TB via Profilmanager mit default Profil starten funktioniert und ist dann bereit zur Einrichtung; TB via Profilmanager mit default release Profil starten funktioniert und ist dann bereit zur Einrichtung ... ist aber nicht die Lösung.

    Für Abhilfe wäre ich unendlich dankbar.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-01-09 um 12.51.57.png
      • 512,54 kB
      • 1.920 × 1.080
  • graba 10. Januar 2020 um 05:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Januar 2020 um 05:45
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Vielleicht helfen folgende Informationen: Roter Quelltext in unterer Fenster-Hälfte nach Profilübernahme

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Carlito
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jan. 2020
    • 10. Januar 2020 um 06:30
    • #3

    Ich danke Dir!

    (für die Begrüßung und für die Lösung)

    Das Sprachpaket wars - auf (iMac) Mojave war TB nicht mehr nutzbar, daher habe ich das Sprachpaket auf dem (MacBook Air) El Capitan aus TB entfernt. Anschl. den Inhalt des Profilordners auf Mojave gelöscht und den Inhalt des Profilordners vom El Capitan importiert - läuft wieder!

    (Danke noch einmal)

    Ich geh' jetzt schlafen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™