1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Enigmail buggy?

    • 68.*
    • Linux
  • anton
  • 14. Januar 2020 um 21:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anton
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Januar 2020 um 21:36
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Linux Fedora 30
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Hoster
    • S/MIME oder PGP: beides
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS

    Zwei Mailkonten: a@1234.de und b@5678.de (sind in echt natürlich anders)

    Keine zusätzlichen Identitäten ausser der betreffenden Standardidentität.

    Gleicher SMPT und POP3 Server, jedoch andere Nutzer und Passwörter, SMPT-Port 465 und POP3 Port 995, beide SSL/TSL

    Problem: Beim Senden mit b@5678.de wird das S/MIME Zertifikat von a@1234.de verwendet.

    Die Schlüssel sind korrekt und explizit zugeordnet.

    Obwohl OpenPGP Unterstützung testweise bei b@5678.de deaktiviert ist

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wird beim Versand pgp-inline Verschlüsselung und das Signieren aktiviert:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Deaktiviere ich das und signiere die Nachricht mit S/MIME, wird das Zertifikat von a@1234.de verwendet.

    Erst das zusätzliche Deaktivieren der OpenPGP Unterstützung in a@1234.de bewirkt, dass die ausgehende Mail von b@5678.de die korrekte eigene S/MIME Signatur bekommt.

    Wie lässt sich das ändern?

  • anton
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Januar 2020 um 12:57
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Es hat sich gezeigt, dass der Fehler nicht bei Enigmail lag. Vielmehr war wohl der Profilordner nicht mehr in Ordnung. Er wurde vor 2012 mit dem Umstieg von Evolution auf Thunderbird eingerichtet und stets durch die ganzen Updates mitgeschleppt.

    Eine Neuinstallation mit neuen Profilordner war die Lösung.

    Es wäre wünschenswert, wenn der Einrichtungsassistent zuallererst das Mailformat (mbox oder maildir) abfragen würde, weil es nach der Kontoeinrichtung nicht mehr ohne Aufwand für den Bestand zu ändern ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern