1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absender- und Empfängerkonto vertauscht bei bestimmter Konstellation

    • 68.*
    • Windows
  • robert159
  • 4. März 2020 um 15:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • robert159
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2011
    • 4. März 2020 um 15:22
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.5.0 (32)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 1909 Build 18363.657
    • Kontenart (POP / IMAP): sowohl als auch
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Provider
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Im Büro existieren u.a. 2 PCs mit jeweils lokalen TB-Installationen. Die PCs bezeichne ich hier mal mit A und B.

    In meinem TB (PC A) habe ich ein IMAP-Konto zu meiner E-Mail-Adresse, sie laute angenommen robert@gute-firma.de. Zudem habe ich, für Vertretungsfälle, einen POP3-Zugang (Abfrage nur bei Bedarf) zum Mail-Konto meiner Kollegin (elke@gute-firma.de) an PC B.

    Auf PC B hat die Kollegin einen IMAP-Zugang zu Ihrem Mailkonto. - Dieser Zugang lief jedoch bis vor einigen Tagen noch über POP3.

    Meine Kollegin sendet von PC B eine Mail an mich und ich antworte darauf.

    VOR der Umstellung auf IMAP wurde in der Antwort korrekt mein Absender (robert@gute-firma.de) ausgewählt, seit der Umstellung wird jedoch ihr Konto (elke@gute-firma.de) als Absender vorgegeben - und mein Konto als Empfänger!

    Wenn ich nicht darauf achte, erhalte ich also meine Antwort selbst mit dem Absender der Kollegin an PC B.

    Wer weiß etwas über die Ursache und mögliche Lösungen?

    Viele Grüße aus Südwestfalen,

    Robert

  • robert159
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2011
    • 4. März 2020 um 15:48
    • #2

    Soeben festgestellt: AddOn "Identity Chooser" hilft bei meinem Problem nicht.

    Obwohl ich vor dem Öffnen der Antwortnachricht über das AddOn das richtige Absenderkonto auswähle, wird es danach mit dem falschen überschrieben.

    Und die falsche Empfängeradresse (nämlich meine) wird schon gar nicht berichtigt.

  • le.casus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jul. 2021
    • 27. Juli 2021 um 10:51
    • #3

    gibt es hierauf eine Lösung?
    Das
    Problem besteht bei mir ebenfalls, noch 2021 und das, ohne Wechsel von Pop3 und Imap

  • B. Mueller
    Gast
    • 27. Juli 2021 um 13:04
    • #4
    Zitat von le.casus

    Das Problem besteht bei mir ebenfalls, noch 2021 und das, ohne Wechsel von Pop3 und Imap

    Die Konstellation in dem alten Thread ist reichlich konfus und nicht eindeutig nachzuvollziehen. Kannst du deine Bedingungen mal etwas genauer beschreiben?

  • le.casus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jul. 2021
    • 27. Juli 2021 um 18:03
    • #5

    Ja, natürlich, gern, zumal ich einfach keine Lösung finde. Die Rechner stehen zwar jetzt im Büro, deshalb vom Händi.

    Ich nutze v78. 12.

    Ich, ich@456.com, bekomme eine mail von x@123.com.

    Will diese mit den reply-Pfeilen (egal ob oben oder unten und auch egal ob 'antworten an einen oder mehrere Absender' (die dann Empfänger sein sollen) und auch egal ob ich die rechte Maustaste nutze 'senden an einen Absender'...

    das Ergebnis: Die Antwortmail hat als Absender vor-eingetragen den (ursprünglichen) Absender x@123.com und als Empfänger mich, also ich@456.com. Also genau falsch herum.

    ABER - das ist nicht immer so! Manchmal stimmt die Zuordnung.

    Was habe ich alles nachgesehen?

    - die mir bekannten Absender haben identische Telefonbucheinträge

    - alle IMAP

    - alle keine weitere e-mail eingetragen

    - im speziellen Fall sogar alle die gleichen Host-Adressen

    Was habe ich nicht geckeckt?

    - Wie haben die Absender iht Telefonbuch ausgefüllt

    - sonstige Einstellungen der Absender auf ihren lokalen Stationen

    Vor allem macht mich stutzig, bei manchen mails funzt es wie es soll, bei manchen verdreht es!

    Ich finde den Haken nicht.

    Alles Win10pro

    LG Casus

  • B. Mueller
    Gast
    • 27. Juli 2021 um 20:49
    • #6
    Zitat von le.casus

    Die Antwortmail hat als Absender vor-eingetragen den (ursprünglichen) Absender [email='x@123.com'][/email] und als Empfänger mich, also [email='ich@456.com'][/email]. Also genau falsch herum.

    ABER - das ist nicht immer so! Manchmal stimmt die Zuordnung.

    Ich kann das nachvollziehen unter folgenden Bedingungen:

    - ich habe eine Adresse bei GMX, die weitergeleitet wird zu meiner Hauptadresse

    - für diese Adresse ist in TB ist kein Konto eingerichtet

    - in den Konto-Einstellungen für meine Hauptadresse ist folgendes eingerichtet:

    [x] Mit dieser Identität antworten, falls eine Empfänger-Kopfzeile übereinstimmt mit:

    An dieser Stelle ist die GMX-Adresse eingetragen.

    Diese GMX-Adresse benutze ich nur zu Testzwecken, sie dient normalerweise nur als Spam-Senke, auf die ich nie antworte.

    Schicke ich mir selbst eine Mail an diese GMX-Adresse, egal ob von der Hauptadresse oder einem Alias, und antworte auf diese Mail, passiert genau das von dir beschriebene: Absender- und Zieladresse sind falsch vorbelegt!

    Überprüfe mal diese Einstellungen und auch die Alias-Identitäten unter Weitere Identitäten …, ob sie mit dem zugehörigen Konto zusammenpassen.

  • le.casus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jul. 2021
    • 30. Juli 2021 um 09:09
    • #7

    Ja, das könnte eine Ursache sein. Ich bin noch am Testen und gebe noch Antwort.

    Meine hauptsächlich genutzte mail-Adresse zum Versenden ist nur eine Weiterleitung auf die Hauptadresse, nach der auch das Konto benannt ist und wo der Traffic gesammelt wird (Speicherplatz beim Hoster).
    Das Feld Antworten an... habe ich in den Servereinstellungen bisher freigelassen, so dass Antorten oder überhaupt mails intern weitergeleitet werden.

    Das gäbe Sinn. Vielen Dank erstmal, ich bin dran :-)
    Lieben Gruß
    Casus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™