1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mail Merge: "Domain does not exist" bricht kompletten Vorgang ab

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Dan1el
  • 23. März 2020 um 16:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dan1el
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2020
    • 23. März 2020 um 16:21
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit einiger Zeit MailMerge zum versenden von vielen Mails anhand einer Excel Liste und bin damit auch sehr zufrieden. Ich habe nun jedoch einige Email Listen mit vereinzelten alten Emails, deren Domain es anscheinend nicht mehr gibt. Ich bekomme nun beim Versenden von Mails nach einigen Mails die Meldung "... Domain does not exist...".

    Ich konnte dieses Problem bisher nur beheben, indem ich die Excel Liste überarbeitete, die fehlerhafte Mailadresse raus lösche und eine neue Liste mit den Adressen, an die noch keine Mail rausging erstelle. Dann muss ich den kompletten Vorgang nochmal neu starten und beim nächsten Fehler wiederholen. :wall:

    Nun zu meiner Frage, auf die ich bei meiner bisherigen Suche leider keine Antwort gefunden habe: gibt es eine Möglichkeit, dieses Fehlermeldungen zu überspringen/ignorieren und Mail Merge einfach weitermachen zu lassen, ohne jedes mal den kompletten Vorgang mühselig manuell nochmal neu starten? Falls es relevant ist: ich nutze Strato als Host. :)

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

    Daniel

  • graba 23. März 2020 um 16:31

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Dan1el
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2020
    • 24. März 2020 um 12:55
    • #2

    Keiner eine Idee?

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 27. März 2020 um 15:39
    • #3

    Hallo Daniel,

    leider habe ich bislang nicht herausgefunden, wie man diese Fehlermeldung abfangen und Mail Merge mit dem Versenden der nächsten Nachricht fortfahren lassen kann.

    Beim (manuellen) Neustarten des Vorgangs kannst Du aber selbstverständlich mit den Feldern "Start" und "Stop" im Mail Merge Dialog den Kreis der Empfänger begrenzen, sodass nur noch die fehlenden Nachrichten erzeugt werden.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern