1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mail Merge: "Domain does not exist" bricht kompletten Vorgang ab

    • Tb version not relevant
    • Windows
  • Dan1el
  • March 23, 2020 at 4:21 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Dan1el
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    23. Mar. 2020
    • March 23, 2020 at 4:21 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit einiger Zeit MailMerge zum versenden von vielen Mails anhand einer Excel Liste und bin damit auch sehr zufrieden. Ich habe nun jedoch einige Email Listen mit vereinzelten alten Emails, deren Domain es anscheinend nicht mehr gibt. Ich bekomme nun beim Versenden von Mails nach einigen Mails die Meldung "... Domain does not exist...".

    Ich konnte dieses Problem bisher nur beheben, indem ich die Excel Liste überarbeitete, die fehlerhafte Mailadresse raus lösche und eine neue Liste mit den Adressen, an die noch keine Mail rausging erstelle. Dann muss ich den kompletten Vorgang nochmal neu starten und beim nächsten Fehler wiederholen. :wall:

    Nun zu meiner Frage, auf die ich bei meiner bisherigen Suche leider keine Antwort gefunden habe: gibt es eine Möglichkeit, dieses Fehlermeldungen zu überspringen/ignorieren und Mail Merge einfach weitermachen zu lassen, ohne jedes mal den kompletten Vorgang mühselig manuell nochmal neu starten? Falls es relevant ist: ich nutze Strato als Host. :)

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

    Daniel

  • graba March 23, 2020 at 4:31 PM

    Approved the thread.
  • Dan1el
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    23. Mar. 2020
    • March 24, 2020 at 12:55 PM
    • #2

    Keiner eine Idee?

  • tempuser
    Senior Member
    Reactions Received
    48
    Posts
    527
    Member since
    3. Oct. 2013
    Helpful answers
    5
    • March 27, 2020 at 3:39 PM
    • #3

    Hallo Daniel,

    leider habe ich bislang nicht herausgefunden, wie man diese Fehlermeldung abfangen und Mail Merge mit dem Versenden der nächsten Nachricht fortfahren lassen kann.

    Beim (manuellen) Neustarten des Vorgangs kannst Du aber selbstverständlich mit den Feldern "Start" und "Stop" im Mail Merge Dialog den Kreis der Empfänger begrenzen, sodass nur noch die fehlenden Nachrichten erzeugt werden.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™