1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

fehlende Anzeige abonnierte ICS-Kalender

    • 68.*
    • Linux
  • thoco
  • 11. Mai 2020 um 14:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thoco
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Aug. 2009
    • 11. Mai 2020 um 14:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7.0
    • Lightning-Version: 68.7.0
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 19.1 (Kernel 4.15.0-99-generic)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Posteo Kalender CalDAV/ICS
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): VPN

    Ich nutze 5 Kalender von 2 Posteo-Konten (meins und meiner Frau). Konto 1 besitzt Kalender 1 bis 3. Konto 2 besitzt Kalender 4 und 5.

    Die jeweils eigenen Kalender sind per DAV-Protokoll in Thunderbird und im acalendar+ (Android) mittels DAVx5 eingebunden (Schreibrechte auf beiden Geräten). Die fremden Kalender werden als Netzwerkkalender (geteilte Posteo ICS-URL, nur lesend) in TB und in acalendar+ mit ICSx5 eingebunden.

    Die eigenen Kalender mit DAVx5 funktionieren alle problemlos. Die Anzeige der Fremdkalender bei Android funktioniert ebenfalls.

    Nur die ICS-Einbindung bei TB macht mir Sorgen, da ich nicht nachvollziehen kann woran das liegt.

    In meinem TB sehe ich meine 3 eigenen DAV-Kalender (1 blau, 2 violett, 3 grün) und einen ICS-Kalender (5 gelb). Mir fehlt also der Kalender 4 (rot).

    Im anderen System sehe ich in TB die 2 DAV-Kalender (4 rot und 5 gelb) und einen ICS-Kalender (3 grün). Hier fehlen also zwei ICS-Kalender (1 blau, 2 violett).

    Ich habe 4 Screenshots zum besseren Verständnis angehängt.

    Hat jemand eine Idee was in TB nicht funktioniert. Es ist auch egal, welcher ICS-Kalender zuerst eingebunden wird. Kalender 1 (blau), 2 (violett) und 4 (rot) wollen einfach nicht angezeigt werden.

    Bilder

    • thunderbird1.png
      • 130,15 kB
      • 800 × 537
    • thunderbird-2.png
      • 116,92 kB
      • 800 × 606
    • acalendarplus-1.jpg
      • 30,28 kB
      • 400 × 800
    • acalendarplus-2.jpg
      • 32,8 kB
      • 400 × 800
  • thoco
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Aug. 2009
    • 24. Mai 2020 um 12:25
    • #2

    Posteo hat ja einen sehr angenehmen Support. Auch wenn das nun nicht wirklich ein Mail-Host-Problem ist, wird versucht eine Lösung zu finden.

    Auf die Nachfragen habe ich nochmals ausführlich getestet und erkannt, dass die ICS-Einbindung nicht funktioniert, da irgendwelche inkompatible Einträge vorhanden sind, weshalb TB den Dienst verweigert.

    Hier nun mein Erfahrungsupdate. Vielleicht kann mir nun jemand eine Tip zur Lösung geben.

    Wie bekomme ich nun meine Kalendereinträge sauber, sodass TB sie auch per ICS einbinden mag?

    Code
    Zuerst habe ich meinen default-Hauptkalender zurückgesetzt.
    1. Export in posteo und in thunderbird. Die ICS-Datein unterscheiden
    sich deutlich. Die Posteo-ICS-Datei ist viel größer.
    2. Kalender in Kalendereinstellungen zurückgesetzt, mit Option
    "sämtliche Termine". Im Web-Kalender waren alle Termine weg. Auch nach
    Sync im Thunderbird.
    3. Einen Termin im Webkalender erstellt. Sync im TB. Der neue Termin
    wird im DAV-eingebunden Kalender angezeigt, aber nach wie vor nicht im
    ICS-abbonierten.
    4. Import der posteo-ICS in TB: Meldung "fehlgeschlagen. Es gibt keine
    importierbaren Einträge in der Datei". Import der TB-ICS funktioniert.
    Alle Termine wiederhergestellt. Nach Sync auch wieder im Web-Kalender.
    
    Somit bringt das Zurücksetzen nichts. Also selbe Situation. Der
    default-Kalender und einer der beiden zusätzlichen lässt sich nicht als
    ICS-Feed in TB integrieren. Funktioniert aber als Feed im
    Posteo-Kalender und acalendar+ mit ICSx.
    
    Nun noch als Test den 2. zusätzlichen Kalender, der nicht angezeigt wird
    nicht nur zurücksetzen, sondern ganz löschen und unter neuem Namen ganz
    neu zu erstellen.
    1. Wieder 2x Export.
    2. Kalender gelöscht. Unter neuem Namen neuen Kalender angelegt.
    3. Kalender per DAV in TB eingebunden. Im Webkalender und in TB jeweils
    ein Testtermin erstellt. Nach Sync in beiden Kalendern Termine vorhanden.
    4. Kalender geteilt. ICS-Feed in TB eingebunden.
    5. Sync. Soweit super.
    6. In TB Import. Wie vorher Posteo-ICS Fehlermeldung, Import TB-ICS
    funktioniert.
    7. Sync. Termine per DAV übertragen und im Webkalender zu sehen. ABER
    Feed-Einbindung in TB zeigt nichts mehr.
    
    Also liegt es an irgendwelchen Termineintragungen, die nach dem Import
    per TB das Feed-Abo nicht funktionieren lassen. Evtl. liegt darin auch
    die Import-Fehlermeldung der Posteo-ICS begründet.
    
    Einen frischen Kalender anzulegen ist also die Lösung für das
    Abbo-Problem. Nur habe ich doch einige Termine, die ich sichern und
    wiederherstellen muss. Wie bekomme ich nun meine Termine wieder in den
    neuen Kalender? Fehleranalyse in der ICS-Datei? Gibt es eine Empfehlung
    für ein Tool (Linux bitte) eine saubere ICS-Datei zu generieren? Anbei
    die Wiederherstellungs-Screenshots vorher und nachher.
    
    Soweit erstmal ein Zwischenergebnis. Ich verzichte weiterhin auf die
    Feed-Integration in TB, da unter Android die ICS-Kalender funktionieren
    und ohne eine Wiederherstellfunktion der Termine, ist die Lösung nicht
    akzeptabel.
    
    Danke für das Mitüberlegen.
    Alles anzeigen

    vor Wiederherstellung der Einträge per ICS:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nach Wiederherstellung der Einträge per ICS:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™