1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Radicale User gesucht

  • Susi to visit
  • 14. Oktober 2020 um 19:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 14. Oktober 2020 um 19:43
    • #1

    Hallo miteinander,

    früher tummelten sich hier ja ein paar Leute, die einen Radicale-Server auf 'nem Pi betrieben haben. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann haben sich der Oldi vom Pi und Peter aus dem Forum verabschiedet. Ist hier noch ein alter oder neuer "Radikaler" unterwegs?

    Hintergrund: Ein entfernter Bekannter möchte von Radicale Version 2 auf die aktuelle 3 upgraden und hat so einige Probleme. Sein Englisch ist nicht so gut, und brauchbare Anleitungen in Deutsch scheinen rar. In Boarisch gibt's gar koane ned. 8|

    Ja, jetzt werdet ihr sagen, "du hast doch hier früher selbst für den Radicale geworben. Warum fragt du jetzt so komisch?".

    Stimmt. Ich finde so eine Lösung auch immer noch "pretty sxy".

    Ich selbst bin allerdings vor rund zwei Jahren von Radicale 1.x auf die NextcloudPi umgestiegen, weil ich auch Fotos usw. in unserer eigenen Cloud haben wollte.

    Inzwischen hat der Radicale zwei Sprünge gemacht und dabei mindestens ein Mal das Datenformat gewechselt, von reinen ics- und vcf-Dateien auf eine Datenbank.

    Da stellen sich viele Fragen zur Migration, zum Backup usw. . Ich habe weder Lust noch Zeit mich da einzulesen. Schon gar nicht, es selbst auszuprobieren. Zumal ich gewiss für die nächsten Jahre bei der NC bleibe. Bis es was Besseres gibt, halt.

    Also, falls hier jemand auf Radicale Version 3 ist, bitte laut "hier" rufen. Ich würde dann auf dieses Forum verweisen.

    Danke

    Susanne

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Oktober 2020 um 12:18
    • #2

    Das Thema hat sich erledigt. Es hat sich ein braver Gymnasiast gefunden, der das heute Vormittag gegen ein kleines Taschengeld vorort gelöst hat. Schon sind beide glücklich. Der eine hat funktionierendes WebDAV, der andere schaut in Amazonien vorbei.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™