1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails von einem lokalen Achiv auf dem Ipad in ein TB-Archiv auf dem Laptop transferieren

    • 78.*
    • Windows
  • Ludwig Damminger
  • 8. Dezember 2020 um 17:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ludwig Damminger
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    17. Aug. 2020
    • 8. Dezember 2020 um 17:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 7.5.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 2004
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefener
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Weil wir mit dem Standardspeicher bei freenet auskommen wollen, hat meine Frau fleißig ältere Mails auf ihrem Ipad in einen Archivordner verschoben. Leider ist mir bislang noch keine Lösung untergekommen, wie man davon direkt ein Backup machen kann. Angeblich werden bei den Apple-Backups Mails nicht mitgenommen :(.

    Um die alten Mails jetzt irgendwie zu sichern habe ich mir folgendes Vorgehen überlegt:

    - Anlegen eines eigenen Ordners "Transfer" auf dem Freenet-Server.

    - Abonnieren des Ordners in TB.

    - In der Hoffnung, daß der Ordner auch auf dem Ipad auftaucht: Verschieben von Mails aus dem Archiv-Ordner in den "Transfer"-Ordner in begrenztem Umfang, damit Speicher bei Freenet nicht überläuft.

    - Wenn sich dann "Transfer" synchronisiert hat, archivieren der Mails in TB.

    - "Transfer" wäre dann wieder leer und könnte "neu beladen" werden.

    Denkt ihr, daß das funktioniert?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 8. Dezember 2020 um 18:03
    • #2

    Hallo,

    das dürfte so wohl funktionieren.

    Speicher bei Freenet ist das eine Handicap, aber auch das Zurückschieben von lokalen Mails auf einen IMAP-Server in zu großer Menge (Volumen und/oder Anzahl) könnte problematisch werden, wenn Aktionen sich überschneiden, sprich die Synchronisierung noch nicht durch war.

    Abgesehen davon wird das auf dem iPAD ziemlich fummelig, da Mehrfachmarkierungen bei weitem nicht so komfortabel wie unter Thunderbird möglich sind.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • muzel
    Gast
    • 8. Dezember 2020 um 18:09
    • #3

    Moin,

    1GB Speicher bei freenet.de reichen nicht?

    Von Äpfeln habe ich keine Ahnung, aber Mails in einen IMAP-Ordner verschieben oder kopieren, und dann im TB weiter verschieben/archivieren/was auch immer... sollte funktionieren.

    Wobei das "Archivieren" (wenn du die "Archivierungsfunktion" des TB meinst) auch wieder nur auf dem Mailserver passiert, d.h. du sparst keinen Speicher ein.

    Du müßtest vielmehr einen Archivordner unterhalb der Lokalen Ordner anlegen und die Mails dorthin verschieben.

    P.S. Da war Sehvornix schneller, aber ich lasse es mal stehen.

    Gruß, muzel

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 8. Dezember 2020 um 18:40
    • #4

    @muzel , der Hinweis zur Archivierungsfunktion von Thunderbird, die hier eventuell nicht zum gewünschten Ziel führt, ist doch eine gute Ergänzung. Ebenso der Hinweis, dass die Mails schließlich unterhalb von Lokale Ordner landen sollten. Davon war ich eigentlich ausgegangen. Gut, das noch mal zu betonen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Ludwig Damminger
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    17. Aug. 2020
    • 18. Dezember 2020 um 13:36
    • #5

    Ja, das TB-Archiv sollte dann lokal sein.

    Ich werde eine Rückmeldung geben, wenn ich das ausprobiert habe.

    Schöne Feiertage

    Ludwig

  • Ludwig Damminger
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    17. Aug. 2020
    • 6. Januar 2021 um 15:08
    • #6

    Ich habe das so wie beschrieben ausprobiert und es hat funktioniert.

    Aufgrund meiner mickrigen Datenrate hat das Uploaden von Mails mit Anhängen auf den freenet-Server etwas länger gedauert.

    Für größere Mailmengen aufgrund der erforderlichen manuellen Tätigkeiten weniger geeignet.

    Alles Gute für 2021

    Ludwig

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie kann ich ein 2 Backup einspielen, ohne dass das alte Backup wieder weg ist

    • Tanjausw
    • 23. September 2019 um 11:23
    • Migration / Import / Backups
  • Archivierte Mails scheinen "weg" zu sein

    • Emma2
    • 17. Mai 2019 um 09:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP - Mails werden ungewollt aus dem Papierkorb gelöscht

    • Franconian
    • 17. Februar 2019 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • auf mobiler Festplatte das gleiche Konto unter Linux und Windows benutzen - geht das?

    • clemens-xs
    • 16. Januar 2019 um 14:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™