1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner-Synchronisation T-Online

    • 78.*
    • Windows
  • Retroking
  • 3. Januar 2021 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Retroking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2021
    • 3. Januar 2021 um 23:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.6.0 32-Bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert: Nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro Built 19041.685
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Nur betriebssystem eigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nur betriebssystem eigene
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom Speedport

    Guten Abend zusammen,

    Bei meinem IMAP Konto in Thunderbird lassen sich die Ordner nicht mehr aktualisieren. Ordner die ich im WEB-Mailing von T-Online lösche werden in Thunderbrid ausgegraut, neue werden nicht angezeigt.

    Ich benutze Thunderbird schon rund 10 Jahre, früher konnte ich die Ordnerliste nach Änderungen einfach aktualisieren, finde diese Funktion trotz mehrstündiger Suche einfach nicht mehr :(

    Muss ich downgraden auf eine alte Version?

    Beste Grüße

  • Thunder 4. Januar 2021 um 00:37

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Januar 2021 um 10:21
    • #2

    Hallo Retroking,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du weißt, dass T-Online je nach Vertrag Höchstgrenzen für Ordner selbst und für die Ordnerhierarchie hat?

    Siehe z.B. hier.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (4. Januar 2021 um 10:37)

  • Retroking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2021
    • 4. Januar 2021 um 23:13
    • #3

    Guten Abend Feuerdrache,

    vollkommen korrekt. Deswegen hatte ich auch einige Ordner gelöscht um wiederum andere erstellen zu können.

    Die Ordner werden korrekt im Web-Mailing angezeigt.

    Hatte das Konto in Thunderbird auch schon gelöscht, nur leider erinnert sich das Programm anscheinend an die alte Ordnerstruktur die eigentlich gar nicht mehr existiert sobald ich das Konto neu anlege.

    Grüße

  • Retroking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2021
    • 5. Januar 2021 um 00:24
    • #4

    Guten Abend,

    Kleine Ergänzung:

    Meine Hierarchie ist in der Tat tiefer als 3, hier hat sich anscheinend bei T-Online was verändert. Warum das im Webmailing aber nach wie vor funktioniert ist mir ein Rästsel.

    Grüße

  • Retroking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2021
    • 5. Januar 2021 um 23:34
    • #5

    Guten Abend, Postfach-Hierarchie ist nun angepasst oder sollte ich besser sagen zerstört?
    Keine Änderung in Thunderbird, alle alten Ordner ausgegraut, Liste lässt sich nicht aktualisieren.

    Entwickelt sich langsam zum massiven Zeitfresser das Problem :(

    Grüße

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. Januar 2021 um 12:18
    • #6
    Zitat von Retroking

    Hatte das Konto in Thunderbird auch schon gelöscht, nur leider erinnert sich das Programm anscheinend an die alte Ordnerstruktur die eigentlich gar nicht mehr existiert sobald ich das Konto neu anlege.

    [...]

    Entwickelt sich langsam zum massiven Zeitfresser das Problem

    Mei, dann würde ich nicht mehr lange rumtun, sondern ein neues Profil erstellen, dort das Konto neu anlegen, die Ordner aus der inzwischen bereinigte Struktur abonnieren und gut.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Retroking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2021
    • 7. Januar 2021 um 23:37
    • #7

    So hab ich es gemacht, besten Dank :)

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern