1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emglische Standardverzeichnisnamen

    • 78.*
    • Windows
  • kilix
  • 15. April 2021 um 21:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kilix
    Gast
    • 15. April 2021 um 21:33
    • #1

    :whistling: Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.9.1 (64-Bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): A1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe bei A1 ein neues Postfach angelegt und in Firefox entsprechend ein neues POP-Konto. Das hat auch funktioniert nur, im Gegensatz zu früher angelegten Konten, haben einige Standardverzeichnisse (Entwürfe = Drafts-1; Vorlagen = Templates-1 und Gesendet = Sent-1) englische Bezeichnungen.

    Kann ich diese Verzeichnisnamen auf deutsch ändern bzw. was muss ich tun, um deutsche Bezeichnungen zu bekommen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. April 2021 um 22:33
    • #2

    Hallo,

    Zitat von kilix

    und in Firefox entsprechend ein neues POP-Konto.

    Wohl eher in Thunderbird. Oder meinst du die Webmail-Seite in Firefox ?

    Zitat von kilix

    haben einige Standardverzeichnisse (Entwürfe = Drafts-1; Vorlagen = Templates-1 und Gesendet = Sent-1) englische Bezeichnungen.

    Meinst du jetzt die Namen in der Konten/Ordnerliste oder die Namen der Mbox-Dateien im Profilordner ?

    Die Mailbox-Dateien der Systemordner von TB haben schon immer englische Namen im Profilordner gehabt.

    Und Dateinamen wie Drafts-1 oder Sent-1 oder Archives-1 .... etc findet man immer wieder mal im Profil, allerdings nur in den Kontenordnern von IMAP-Konten wie in meinem Beispiel. Das hat nichts zu bedeuten.

    Bei POP-Konten benutzt TB in seiner deutschen Version immer die deutschen Namen in der Konten/Ordnerliste.

    Wenn ich dein Problem falsch verstanden habe, solltest du vielleicht einen erklârenden Screenshot einstellen.

  • kilix
    Gast
    • 16. April 2021 um 09:53
    • #3

    Danke für die Antwort! Natürlich meinte ich Thunderbird (kam nur von einer Firefoxeinstellung) und zwar die deutsche Version.

    Ich habe die Mailbox als POP eingerichtet. Alle Standardverzeichnisnamen sind deutsch, z.B. Posteingang, Papierkorb. Aber einige sind Englisch wie Drafts-1, Template-1, Sent-1. Ich frage mich auch woher "-1" kommt. Siehe Bild.

    Ich habe noch 2 Mailboxes, die ich schon vor Kahren eingerichtet hatte. Dort sind alle diese Verzeichnisnamen in Deutsch.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. April 2021 um 16:31
    • #4
    Zitat von kilix

    Alle Standardverzeichnisnamen sind deutsch, z.B. Posteingang, Papierkorb

    Das sind auch die einzigen Ordner, die in einem neuen Konto automatisch erstellt werden. Alle anderen wie Gesendet, Entwürfe, Vorlagen, Archiv, etc werden später angelegt, wenn eine Nachricht als Entwurf gespeichert, gesendet, archiviert, ..... bzw wenn der Junk-Filter aktiviert wird.

    Zitat von kilix

    Aber einige sind Englisch wie Drafts-1, Template-1, Sent-1. Ich frage mich auch woher "-1" kommt.

    So etwas habe ich noch nie in einem POP-Konto gesehen.

    Sind diese Ordner automatisch von TB angelegt worden, als du zum ersten Mal eine Mail als Entwurf oder Vorlage gespeichert bzw zum ersten Mal eine Mail gesendet hast ? Oder hast du selber welche angelegt ?

    Wie sieht es aus in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner ? Sind dort andere Ordner anwählbar als diese Ordner Drafts-1, Templates-1 oder Sent-1 ?

    Du kannst diese englischen Ordner wahrscheinlich nicht in der Konten/Ordnerliste per R-Klick-Menü löschen. Du kannst aber die entsprechenden Mailbox-Dateien und die zugehörigen *.msf Index-Dateien bei beendetem TB im Profilordner löschen. Wie du den Profilordner findest, ist hier beschrieben. Im Profilordner gehst zum Ordner "Mail" und musst den dem Konto zugehörigen Ordner "pop.xxx.xx" identifizieren. Wenn du schon Mails gesendet hast, die du nicht verlieren willst, verschiebe die Datei Sent-1 (aber nicht Sent-1.msf) in den Ordner Local Folders, der sich ebenfalls in "Mail" befindet.

    Danach TB wieder starten, zum Testen zunächst eine Mail als Entwurf speichern, um zu prüfen, ob ein deutscher Ordner "Entwürfe" angelegt wird. Danach die Mail senden und prüfen, ob ein deutscher Ordner "Gesendet" angelegt wird, usw.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (16. April 2021 um 16:53)

  • kilix
    Gast
    • 16. April 2021 um 21:21
    • #5

    Gelöst!

    Ich habe die Mailbox neu installiert und habe diesmal das alte "@aon.at" statt des neuen "@a1.net" verwendet damit hat es vollständig in das System gepasst. Die Firma hieß früher aon und heißt jetzt a1. Jetzt laufen beide neben einander. Das hatte auch Auswirkungen auf den Namen des Servers. Offenbar machte diese Mischung Probleme. jetzt läuft alles unter dem ursprünglichen aon und funktioniert. Da gab es offenbar auch beim Verzeichnis profile eine Vermischung die ich auch abgestimmt habe. Dort werden die englischen Bezeichnungen verwendet und weil die schon da waren hat er sie genommen und zur Unterscheidung dies "-1" angehängt. Sobald die Doppelläufigkeit weg war hat er wieder die deutschen Bezeichnungen verwendet,

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™