1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bearbeiten-Suchen-Nachrichten: Ablageordner ohne Pfad

    • 78.*
    • Windows
  • haza
  • 19. April 2021 um 20:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 19. April 2021 um 20:47
    • #1

    Bearbeiten-Suchen-Nachrichten: Ablageordner ohne Pfad


    Ich lege meine Mails seit Jahrzehnten in einer aufwändigen, verschachtelten Ordnerstruktur innerhalb von Thunderbird ab (Unterordner unter den jeweiligen Mail-Adressen).

    Wenn ich über die Funktion von Thunderbird „Bearbeiten/Suchen/Nachrichten suchen“ eine Mail suche, dann findet Thunderbird gut und schnell.

    Aber es ist meist sehr schwierig die von Thunderbird gefundene Mail konkret zu finden, denn als Ablageort wird nur der letzte Ordner innerhalb eines großen Verzeichnisbaumes angezeigt. Es ist aber nicht erkennbar, unter welcher Mailadresse und dort in welchem Verzeichnisbaum ich suchen muss (in der linken Spalte von Thunderbird: wo ist das Verzeichnis und die Unterverzeichnisse, in denen sich der Ablageort der gesuchten Mail befindet?).

    Ich benutze Thunderbird seit Jahrzehnten und dieses Problem wird immer wieder angesprochen, aber es ändert sich nichts – oder gibt es inzwischen eine Lösung?


    Ich würde mich sehr freuen, denn es wäre eine sehr große Erleichterung!


    Danke für eure Hilfe

  • B. Mueller
    Gast
    • 19. April 2021 um 22:00
    • #2
    Zitat von haza

    …, denn als Ablageort wird nur der letzte Ordner innerhalb eines großen Verzeichnisbaumes angezeigt. Es ist aber nicht erkennbar, unter welcher Mailadresse und dort in welchem Verzeichnisbaum ich suchen muss …

    Bei einer markierten Mail und Klick auf: [In Ordner öffnen] wird die Fundstelle im Verzeichnisbaum hervorgehoben.

  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 21. April 2021 um 00:11
    • #3

    Zitat von B. Mueller

    Bei einer markierten Mail und Klick auf: [In Ordner öffnen] wird die Fundstelle im Verzeichnisbaum hervorgehoben.

    Hallo, danke für den Tipp, es klappt!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™