1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Arbeitsspeicher-Nutzung > 3.6 GB

    • 78.*
    • Windows
  • tk.79
  • 20. April 2021 um 17:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tk.79
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Mai. 2018
    • 20. April 2021 um 17:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro x64
    • Kontenart (POP / IMAP): 7x IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, Outlook, mail.de, Plesk, David IMAP
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData AntiVirus Business
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo Feuervogel-Freunde,

    seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass nach kurzer Nutzung von Thunderbird sich der Donnervogel sehr viel RAM reserviert und dadurch mein Rechner langsam wird.

    Insgesamt hat mein Rechner 16 GB RAM, wovon Thunderbird alleine gerne mal über 3,6 GB nutzt.

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, einen Debug-Modus zu starten, um zu prüfen, was genau von Thunderbird geladen wird und so viel RAM braucht?

    Ggf. ist es auch eins meiner Plugins - da wäre es gut, wenn man schauen könnte, welches Plugin wie viel RAM reserviert hat.

    Vielen Dank für eure Mithilfe!


    Grüße aus dem sonnigen Rostock

    Tino

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. April 2021 um 22:17
    • #2
    Zitat von tk.79

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, einen Debug-Modus zu starten, um zu prüfen, was genau von Thunderbird geladen wird und so viel RAM braucht?

    Du findest die entsprechenden Tools in "about:memory", z.B. verlinkt unter "Hilfe|Informationen zur Fehlerbehebung" unter "Speicherverwendung" in der Kategorie "Allgemeine Informationen". Diese sind aber für Entwickler gedacht und gemacht – die Ermittlung der Ursache auf Grundlage der dort erreichbaren Daten kann also u.U. Hintergrundwissen erfordern.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™