1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

IMAP-Mails nach Eingabe neuer Server-Zugangsdaten verschwunden

    • 78.*
    • Windows
  • Andreas_2021
  • 5. Juli 2021 um 17:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andreas_2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jul. 2021
    • 5. Juli 2021 um 17:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro / Vers. 2004
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Website
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7590

    Hallo zusammen!

    Mir ist ein Riesen-Malheur passiert, und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

    Über meine Website bzw. meinen alten Provider habe ich vor Jahren eine Email-Adresse eingerichtet, die ich über Thunderbird verwalte. Mittlerweile sind tausende Mails aufgelaufen.

    Nun habe ich vor kurzem den Provider gewechselt. Um weiterhin Mails abrufen zu können, musste ich die Server-Zugangsdaten ändern. Nachdem ich das getan habe, sind nun alle Mails wie vom Erdboden verschluckt!

    Im Profilordner wurde unter ImapMail scheinbar ein neuer Unterordner angelegt. Ich bin in den alten Unterordner mit den alten Serverdaten gegangen und habe dort eine sehr große INBOX-Datei gefunden. Wenn ich die mit dem Editor öffne, meine ich auf den ersten Blick zu erkennen, dass in dieser Datei alle Emails vollständig enthalten sind.

    Ich hatte versucht, diese INBOX-Datei mit Addons zu importieren, aber aufgrund des IMAP-Kontos gibt es nur eine Fehlermeldung. Dann hatte ich in jugendlichem Leichtsinn einfach die INBOX-Datei in den neuen Unterordner verschoben (vorher die INBOX.msf gelöscht) und Thunderbird neu gestartet. Aber der Posteingang bleibt leer.

    Was ich auch noch feststellte: Wenn ich versuche, über Kontoeigenschaften -> Allgemein -> Reparieren den Index neu zu erstellen, in der Hoffnung, dass dann die INBOX-Datei eingelesen wird, dann gibt es ein Server-Zugangsproblem, da in der Zeile "Adresse" auch noch die Zugangsdaten des alten Providers drinstehen - obwohl ich diese in den Servereinstellungen gelöscht hatte. Die Adresse lässt sich auch nicht löschen oder bearbeiten.

    Kann mir jemand sagen, ob oder wie ich diese INBOX-Datei so wiederherstellen kann, dass ich die Mails im Posteingang von Thunderbird sehe?

    Vielen Dank schon mal im voraus!

    Andreas

  • graba 5. Juli 2021 um 17:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Juli 2021 um 17:42
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo Andreas,

    Mache eine Kopie der Datei INBOX und füge sie in \xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ ein.

    Wenn sich in Local Folders schon eine Datei Inbox befindet, benenne die Kopie von INBOX um in INBOX-1.

    Beim nächsten Start von TB müsstest du in den Lokalen Ordnern einen Posteingang mit deinen Nachrichten sehen.

  • Andreas_2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jul. 2021
    • 5. Juli 2021 um 19:30
    • #3

    Juhuuuuuuu, das hat auf Anhieb geklappt !!!

    Tausend Dank, Mapenzi, du hast meinen Tag gerettet :thumbsup:

    Liebe Grüße
    Andreas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Juli 2021 um 21:27
    • #4

    Danke für deine Rückmeldung!

    Wenn du auch deine gesendeten Mails wieder haben möchtest, kannst du die selbe Manipulation mit der Datei Sent machen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™