1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spam Mail friert Thunderbird ein in Plain Text View - zu viel Text?

    • 78.*
    • Linux
  • asgard456345
  • 16. Juli 2021 um 23:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 16. Juli 2021 um 23:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Bei mir ist eine Spam Mail angekommen, wenn ich diese (ausversehen) anklicke, bleibt Thunderbird hängen und reagiert nicht mehr.

    Thunderbird ist im Pain Text Mode und die Mail ist nur ca. 530kb groß.

    Anscheinend keinen Anhang, da Thunderbird den Inhalt nicht anzeigt, habe ich diese als eml gespeichert und per Terminal den Inhalt ausgegeben.

    Es wird eigentlich nur ein Bild geladen mit einem seltsamen href Link. Danach kommt eine lange sinnlose Liste mit meiner Mail Adresse<br>.

    Nur text anzeigen in Thunderbird sollte doch sicher sein? Warum friert Thunderbird dann ein?

    Ist vielleicht die Mail zu lang, die eml hat 19108 Zeilen, wenn ich meine Mail inkl. Newline entferne, sind es nur noch 40.

    Dann müsste es aber ein generelles Problem bei Thunderbird mit extrem viel Text geben? Jede angeklickte Spam Mail könnte dann Thunderbird einfrieren lassen?

  • B. Mueller
    Gast
    • 17. Juli 2021 um 08:21
    • #2
    Zitat von asgard456345

    Nur text anzeigen in Thunderbird sollte doch sicher sein?

    Sicher vor was? Bei der Darstellung als «Reiner Text» sollte man auch Anhänge nicht eingebunden anzeigen lassen! Durch gezielte Manipulation solcher Mails ist es durchaus denkbar, daß TB in eine Endlosschleife gerät. Die Größe der Mail sollte hier nicht das Problem sein.

    Kannst du diesen seltsamen href Link mal zeigen?

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 17. Juli 2021 um 08:51
    • #3

    Die Anhänge (wenn welche vorhanden sind) werden doch bei der reinen Text Anzeige nie angezeigt? Welche Einstellung in Thunderbird müsste ich dafür kontrollieren?

    *Update: Ok, du meinst die Einstellung unter Ansicht? Die Option ist jetzt deaktiviert, nur Thunderbird friert trotzdem bei der Mail ein.

    Danke für den Hinweis!

    Zu der normalen Anzeige der Mail wo man sieht ob ein Anhang vorhanden ist, kommt es erst gar nicht.

    Also aus der Mail:

    Code
    Return-path: <py1X-py1X@works.upcyrbelo.in>
    Delivery-date: Fri, 16 Jul 2021 21:12:38 +0200
    Received: from [195.4.92.111] (helo=smtp1.freenet.de)
        by mdbox49.freenet.de with esmtpa (ID exim) (Exim 4.92 #3)
        id 1m4TGI-0005Eq-M4
        for ***meineMail***@01019freenet.de; Fri, 16 Jul 2021 21:12:38 +0200
    Authentication-Results: freenet.de;
        iprev=pass (works.upcyrbelo.in) smtp.remote-ip=108.163.238.199
    Received: from works.upcyrbelo.in ([108.163.238.199]:34871)
        by smtp1.freenet.de with esmtp (port 25) (Exim 4.92 #3)
        id 1m4TGG-00032F-8Z
        for ***meineMail***@freenet.de; Fri, 16 Jul 2021 21:12:38 +0200
    Message-ID: <29986454.1180728024697.@works.upcyrbelo.in>
    MIME-Version: 1.0
    From: "KundenDienst" <info.yRaG1srbZ3@works.upcyrbelo.in>
    Subject: 2 Kapseln
    Reply-To: reply.yRaG1srbZ3@works.upcyrbelo.in
    To: ***meineMail***@freenet.de
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Content-Type: text/html; charset="ISO-8859-1"
    Date: Fri, 16 Jul 2021 19:31:48 +0000 (UTC)
    X-Scan-TS: Fri, 16 Jul 2021 21:12:36 +0200
    X-Spamaction: no action
    Delivered-To: ***meineMail***@01019freenet.de
    Delivered-To: ***meineMail***@01019freenet.de
    Envelope-To: ***meineMail***@freenet.de
    X-FNSign: v=3 s=B57CAB0209ABE60B17C370D8AF08DC9715F90BBEBCA28CC961B39C6B5C769FA1
    
    <center>
    <style>p.cb {width:510px;height:500px;background-image: url("https://iili.io/oojTBe.md.png");}</style><center><A hREf="http://www.afada.org/index.php?modulo=6&q=//@31.207.35.252?MjgyNTcxMDEzPTM2MzIzJjMyMDA4NjU9MzkzJjUzPWNsaWNrJnU1NmYyZj04JmxpZD01MDYwNw==#C448L4D5U9K8U3N44R45" target="_blank"><p class="cb"></p></center>
    
    
    </center>
    
    
    </center>
    
    </center>
    <div style="display:none">
    ***meineMail***@freenet.de<br>
    ... noch 19xxx mal
    Alles anzeigen

    Habe meine Mail Adresse entfernt, der Link hat modulo und anscheinend eine andere IP mit drin.

    Einmal editiert, zuletzt von asgard456345 (17. Juli 2021 um 09:08)

  • B. Mueller
    Gast
    • 17. Juli 2021 um 11:22
    • #4
    Zitat von asgard456345

    Zu der normalen Anzeige der Mail wo man sieht ob ein Anhang vorhanden ist, kommt es erst gar nicht.

    Das ist vermutlich so gewollt:

    Code
    <div style="display:none">

    Was TB in Verbindung mit der großen Anzahl Mailadressen daraus wirklich macht, weiß ich auch nicht.

    Die URL sieht aus wie ein offener Webserver, über den die Weiterleitung nach «lp.potenzmittel.gratis» verschleiert werden soll.

    Ich würde auf jeden Fall noch über:

    Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → E-Mail-Inhalte

    [ ] Externe Inhalte in Nachrichten deaktivieren.

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 17. Juli 2021 um 12:15
    • #5

    Nur wenn es so gewollt war, dass sich die Mail nicht öffnet, könnte ja nie der Link geklickt werden. Außer es ist doch ein Anhang oder ähnliches vorhanden, in der eml wird aber keiner angezeigt.

    Die Option Allow remote content war schon deaktiviert.

    Kann ich sonst noch etwas zum absichern von Thunderbird einstellen?

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 17. Juli 2021 um 13:23
    • #6

    Meiner Meinung nach zwei Aspekte.

    A) Thunderbird führt keinen Code aus einer Mail aus. In deiner ist auch keiner. In dem Code-Schnipsel ist auch kein Anhang zu erkennen. Thunderbird kann so eingestellt werden, dass er Bilder nicht lädt. Dann gibt es keinen Kontakt zu einem fremden Server. Gefährlich wird es erst, wenn du auf Links klickst oder Anhänge öffnest.

    B) Das gilt alles nur, solange Thunderbird richtig funktioniert. Wenn er beim Öffnen einer Mail hängen bleibt, tut es das nicht. Das ist ein Bug. Eine Mail darf nicht zum Hängen führen. Das macht einen DOS möglich. Wenn ein Programm hängt, weiß man als Anwender nicht, warum. In der Theorie könnte man ein Programm sogar dazu bringen, bereits im Speicher hinterlegten Schadcode auszuführen. Keine Angst, der müsste bereits da sein und dessen Adresse im Speicher bekannt. Die Entwickler könnten wegen des Hängers interessiert sein. Du könntest es melden und die Mail zur Verfügung stellen.

    Zitat von asgard456345

    Kann ich sonst noch etwas zum absichern von Thunderbird einstellen?

    Ich halte den Thunderbird für weitgehend sicher gegen Codeausführung. Willst du noch mehr tun, kannst ihn in eine Sandbox packen.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mein Junk filter lernt nicht

    • Tanger
    • 21. Januar 2021 um 13:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern