1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

UserCSSLoader.uc.js arbeitet in TB 91nicht, in FF 91schon.

    • 91.*
    • Windows
  • seipe
  • 16. August 2021 um 10:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • milupo
    Gast
    • 20. August 2021 um 21:51
    • #61
    Zitat von seipe

    Muss ich vielleicht den Pfad zur CSS Datei im Chrome Ordner angeben?

    Äh, am Anfang des Skriptes steht, was Linksklick, Mittelklick und Rechtsklick machen. Rechtsklick auf die CSS-Einträge sollte die jeweilige CSS-Datei öffnen.

    Hast du nun das Symbol bzw. CSS-Menü in der Symbolleiste von TB?

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 21. August 2021 um 06:10
    • #62

    Das Symbol habe ich jetzt in der Menüleiste neben TB Version, Datum und Uhrzeit. Wie bekomme ich es in die Tableiste?

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 178,75 kB
      • 1.920 × 1.080

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

    Einmal editiert, zuletzt von seipe (21. August 2021 um 09:39)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. August 2021 um 10:20
    • #63

    Mit meinem Script, wie gepostet, sieht das ohne extra CSS-Datei im 78* TB so aus.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das dies in 91 anders aussehen sollte.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 21. August 2021 um 10:51
    • #64

    Im Firefox ist es das blaue CSS-Symbol rechts neben der Adressleiste.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 21. August 2021 um 15:55
    • #65

    Habe es jetzt nach etlichen Versuchen hinbekommen, dass der Button in der Tableiste erscheint. Ich kann den Button aber nicht verschieben. Hat jemand von Euch dazu eine Idee?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. August 2021 um 18:38
    • #66

    Im Firefox habe ich mit dem u.a. Script das blaue Symbol und alle anderen, die ich verwende, in einer extra Buttonleiste unten...

    JavaScript
    /* Statusleiste für Firefox */
    
    // https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1052187&sid=d4e33b574226439c26dfb45629b71369#p1052187
    // entwickelt von aborix 
    // Anpassung für DownloadStatusModoki: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/129854-downloadstatusmodoki-uc-js-umbasteln/?postID=1136067#post1136067 
    
    (function() {
    
      if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL)
        return;
      
      var css =`
        #new-toolbar {
        height: 28px; 
        direction: rtl;
        -moz-window-dragging: no-drag;
        /* border-top: 1px solid black !important; 
        background-image:  linear-gradient( rgba(192,192,192,1), rgba(255,255,255,1) ),  none; } */
        `; 
      var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
      var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
      sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
      
      var tb = document.createXULElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
    
      var vbox  = document.createXULElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.parentNode.insertBefore(
      vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
      vbox.style.backgroundColor = '#ffe4c4';
      vbox.appendChild(tb);
    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);  
       
    })();
    
    setTimeout(function() {
        if (window.__SSi == 'window0')
          return;
        let tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');     
        let tab = gBrowser.selectedTab;
        tabbar.style.display = '-moz-box';
        duplicateTabIn(tab, 'tab');
        gBrowser.moveTabTo(gBrowser.selectedTab, tab._tPos);
        gBrowser.removeTab(tab);
        tabbar.style.display = ''; 
      }, 1500);
    Alles anzeigen

    Zu deinem Wunsch kann ich aber leider nichts beitragen... ?(

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • milupo
    Gast
    • 22. August 2021 um 00:13
    • #67
    Zitat von seipe

    Habe es jetzt nach etlichen Versuchen hinbekommen, dass der Button in der Tableiste erscheint. Ich kann den Button aber nicht verschieben. Hat jemand von Euch dazu eine Idee?

    Wie hast du denn das hinbekommen? Funktioniert der Button ordentlich? Ich habe das so gemacht, dass ich main-menubar in Zeile 188 durch tabbar-toolbar ersetzt habe. Da erschien dann CSS + Pfeil in der Tableiste. Mit meiner zusätzlichen CSS-Datei für den Button erhalte ich dann das Symbol, das ich mit allen anderen CSS-Stilen einlese. Der Haken ist, bei mir funktioniert das Symbol nicht ordentlich. Ich muss doppelt klicken, damit das erste UCL-Menü erscheint, dann auf Styles importieren klicken, um die Stile nebst dem für den button einzulesen. Durch den Doppelklick verkleinert sich aber nun mein Fenster und ich muss dann einmal doppelklicken, damit die Liste der CSS-Dateien gezeigt wird. Jetzt wird das Fenster wieder vergrößert.

    Verschieben lässt sich das auch bei mir nicht. Ich habe aber auch kaum Ahnung von JavaScript.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 22. August 2021 um 06:10
    • #68

    Milupo, bei mir ist das von dir beschriebene Verhalten genau so. Eventuell auf eine neue Version des TB hoffen. Oder ein "Schrauber" von hier oder aus dem Firefox-Forum kann uns weiterhelfen.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

    Einmal editiert, zuletzt von seipe (22. August 2021 um 15:58)

  • milupo
    Gast
    • 22. August 2021 um 20:01
    • #69
    Zitat von seipe

    Oder ein "Schrauber" von hier oder aus dem Firefox-Forum kann uns weiterhelfen.

    Mal sehen, Boersenfeger hat ja im Firefox-Forum einen Link für aborix, unserem Skriptspezialisten, hinterlassen.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. August 2021 um 10:06
    • #70

    Der schrieb gerade, das er es nicht besser hinbekommen hat als milupo in #68

    UserCSSLoaderScript funktioniert nicht in Thunderbird

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 23. August 2021 um 10:13
    • #71

    Ok ihr "Schrauber". Dann warte ich mal auf die nächsten TB91-Versionen. Die aktuelle 91.0.2 hat nichts geändert. Danke nochmals. :thumbup:

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. August 2021 um 10:16
    • #72

    Möglicherweise ändert das daran dann auch nichts, so das man wieder auf die andere Variante umsteigen muss via Einbindung der Script mit der userChrome.css und den einzelnen Importbefehlen. Oder jemand gelingt ein neuer Ansatz des Loaders.. :whistling:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • RestartThunderbird.uc.js hat in TB 91 keine Wirkung

    • seipe
    • 13. August 2021 um 16:51
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Upgrade auf TB 78: Adressbücher nicht angezeigt

    • Vulpeculus
    • 4. Dezember 2020 um 16:15
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™